6 Konfiguration
Die Informationen in diesem Kapitel beziehen sich auf die Konfiguration von Parame-
tern und die Anzeige von Messwerten des AD-LU 650 GA mit dem Konfigurationspro-
gramm AD-Studio .
INFO
Konfiguration
Bei der Konfiguration des AD-LU 650 GA ¨ u ber die RS-485
Schnittstelle von einem PC oder Laptop aus darf kein anderer
Modbus-Master auf dem Bus aktiv sein.
6.1 Symbole
Es werden die folgenden Symbole verwendet.
P1 ... P3 Wirkleistungen in den Phasen L1 ... L3 in kW.
Q1 ... Q3 Blindleistungen in den Phasen L1 ... L3 in kvar.
S1 ... S3 Scheinleistungen in den Phasen L1 ... L3 kVA.
Ptot Summe der Wirkleistungen in den Phasen L1 ... L3 in kW.
Qtot Summe der Blindleistungen in den Phasen L1 ... L3 in kvar.
Stot Summe der Scheinleistungen in den Phasen L1 ... L3 kVA.
I1 ... I3 Str ¨ o me in den Phasen L1 ... L3 in A.
U1 ... U3 Spannungen in den Phasen L1 ... L3 in V.
F Frequenz in der Phase L1 in Hz.
PF1 ... PF3 Leistungsfaktoren in den Phasen L1 ... L3. P F n = |P n|/Sn.
PFtot Leistungsfaktor des gesamten Netzes. P F tot = |P tot|/Stot.
6.2 Parameter
Es folgt eine Referenz der mit dem Konfigurationsprogramm AD-Studio ¨ a nderbaren
Parameter. Die Tabellenspalten haben dabei folgende Bedeutung.
Name Parametername wie er auch im Konfigurationsprogramm zu finden ist.
Standardwert Im Auslieferungszustand und nach dem Setzen der Werkseinstellungen
hat der Parameter diesen Wert.
16