Anschluß der Gasversorgung
Der IWH-1.5E ist für den Anschluß einer Kupfer-Gasleitung mit einem Durchmesser von 8
mm ausgelegt.
Bitte verwenden Sie nur die beiliegende Überwurfmutter mit Messing-Schneidring.
Der direkte Anschluß darf nur mit einer 8mm Kupferleitung erfolgen. Zum Anschluß an eine
Stahlleitung verwenden Sie bitte einen Adapter oder passendes Übergangsstück.
Bitte keine stufenförmigen Schneidringe verwenden. Sie dichten nicht 100% ab und
zerstören eventuell den Gasanschluß.
Bitte gestalten Sie den Gasanschluß so (Platz), dass Sie ihn später gegebenenfalls für
Reparaturen wieder einfach lösen können.
Vergewissern Sie sich, daß das Gasrohr frei von Verunreinigungen wie Sägespäne, etc. ist.
Stecken Sie die Überwurfmutter und den Messingschneidring über das Kupferrohr. Schieben
Sie das Rohr in den Gasanschluß und fixieren Sie es mit Schneidring und Überwurfmutter.
Beim Festziehen (mit max. 40 Nm) sichern Sie bitte mit einem zweiten 17 mm
Gabelschlüssel am gehäuseseitigen Sechskant des Gasanschlusses gegen Verdrehen. Bitte
öffnen Sie das Absperrventil der Gasflasche und testen Sie sofort mittels Lecksuchspray
oder Seifenlauge die Dichtheit der Verbindung. Bitte benutzen Sie für den Test niemals eine
offene Flamme – z.B. Feuerzeug oder Streichholz ! Bei Undichtheit die Überwurfmutter
etwas nachziehen und auf Verspannungen am Anschlussrohr prüfen.
Wir empfehlen die Gasanschlußleitung mit einem eigenen Absperrventil und eventuell auch
mit einem Drucktestanschluß in der Nähe des Durchlauferhitzers zu versehen.
Zum Schluß sollten nochmal alle Verbindungsstellen auf Lecks geprüft werden – auch
innerhalb des IWH-1.5E bis zum Anschluß der Gasleitung an das Gasventil (von vorne
gesehen linke Seite).
Wie in den technischen Daten ersichtlich, sollte der Gasdruck bei Butan bei 28-30 mbar, bei
Propan bei 30 mbar liegen. Je nach installierten und parallel zu betreibenden Gasgeräten,
sollte der Gasdurchsatz des Flaschenreglers bei mindestens 1,5 kg/h liegen.
Der Durchlauferhitzer selbst verbraucht rund 0,8 kg/h.
Das komplette Gassystem mit Gasrohrverbindungen sollte der Norm EN 1949 entsprechen.
Nationale Normen, Regeln und Vorschriften müssen beachtet werden.