Kapitel 2:
Installation der Software
Der ViCtor II erfüllt den Plug & Play-Standard und wird daher
von Windows 95 automatisch erkannt. Wenn der Computer
gestartet wird, erkennt Windows 95 den ViCtor II und werden
Sie aufgefordert, die Treiberdiskette in Diskettenlaufwerk A
einzulegen. Wenn die Treiber installiert wurden, können Sie mit
der Installation der Anwendungsprogramme fortfahren.
Bei manchen älteren Computern wird der ViCtor II nicht
erkannt, da sie den Plug & Play-Standard nicht unterstützen.
Der ViCtor II muß daher über die Windows 95-Option
"Hardware" manuell installiert werden. Sie können Windows 95
anweisen, die Karte zu suchen. Windows 95 fordert Sie auf, die
Treiberdiskette einzulegen, und installiert anschließend die
Treiber. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der
Hilfefunktion von Windows 95.
Hinweis
Die Installation des ViCtor II unter DOS, OS/2, Windows 3.11 oder Windows
NT ist nicht möglich.
Die Installation der mitgelieferten ViCtor II-Software geht wie
folgt vor sich:
1. Legen Sie die Diskette mit der Bezeichnung "ViCtor II
application programs 1/1" in Laufwerk A ein.
2. Klicken Sie mit der Maus auf die Schaltfläche "Start".
3. Wählen Sie "Ausführen".
4. Geben Sie im leeren Feld "A:\setup" ein.
Da der Videokonferenzbereich sich in einem rasanten Tempo
entwickelt, wird Ihre Programmversion unter Umständen nicht
mit dem Befehl "setup" sondern mit einem anderen Befehl
gestartet. Den einzugebenden Befehl (z. B. "A:\dualsetup")
finden Sie auf dem Diskettenaufkleber.
Nachdem das Installationsprogramm gestartet wurde, führen
Sie bitte die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen aus.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch der
Software. Beantworten Sie die Fragen auf dem Bildschirm
deutlich, da falsche Einstellungen später zu schwer lösbaren
Problemen führen können.
3