Herunterladen Diese Seite drucken

Doepke Dupline DWS 1 Bedienungsanleitung Seite 2

Wasserstoppsensor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Doepke
1. Allgemeines
Der Wasserstoppsensor DWS 1 ist eine Komponente des Dupline Installationssystems
und ermöglicht die Erkennung von Wassereinbruch und die Übertragung des Alarms auf
dem Dupline-Bus.
Der Sensor verfügt über zwei Dupline-Kanäle: dem Alarmkanal und einem Kanal für die
Übertragung eines Lebenszeichens. Während der Alarmkanal nur im Falle eines Was-
sereintritts aktiviert wird, ist das Lebenssignal permanent eingeschaltet.
2. Wichtige Hinweise vorab
• Die Installation darf nur von einer autorisierten Fachkraft vorgenommen werden.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb an den Signalleitern des Dupline-Bus-
systems geeignet, die nach den Bedingungen für Schutzkleinspannung (siehe
VDE 0100, Teil 410 sowie EN 50090-9-1) installiert wurden. Andere Signalspannun-
gen können - trotz umfangreicher Schutzmaßnahmen im Gerät - zur Zerstörung des
Gerätes und Gefährdung von Menschen führen. Weitere Hinweise finden Sie in der
Dupline Planungshilfe.
• Der Sensor erfüllt die Norm IP 67, ist also gegen kurzzeitiges Eintauchen ge-
schützt.
Er darf jedoch weder längere Zeit in Wasser eingetaucht noch zur Erkennung an-
derer Flüssigkeiten eingesetzt werden.
3. Kodierung
Mit dem Handkodiergerät DHK 1 kann über den Stiftleistenanschluss jedem Eingangs-
kanal jede beliebige Adresse zwischen A1 und P8 zugeordnet werden. Stecken Sie dazu
die beigelegte Stiftleiste zusammen mit dem Flachstecker-Programmierkabel des
DHK 1 auf den Stiftleistenanschluss und stellen Sie - ggf. durch schräghalten der Stifte
- einen ausreichenden Kontakt sicher. Die Kanalzuordnung ist wie folgt:
Kanal
1
Wasseralarm
2
Lebenszeichen (immer „Ein")
Funktionen, die nicht benötigt werden, sollten unkodiert bleiben. Die Kodierung des
DWS 1 kann ohne Versorgungsspannung sowie ohne Dupline-Signal vorgenommen
werden. Sie bleibt dauerhaft erhalten, kann aber jederzeit überschrieben werden.
4. Montage
Die Montage des DWS 1 erfolgt an der Wand. Lösen Sie zunächst die abnehmbare Mon-
tageplatte (B) von der Platine (siehe Kapitel 15 "Anschlussschema / Conn. Diagram" auf
Seite 6). Befestigen Sie dann die Montageplatte mittels zweier Schrauben so, dass de-
ren Abstandslaschen den Boden berühren.
3931247/2009.03/B - Technische Änderungen vorbehalten!
2
Bedienungsanleitung
Wasserstoppsensor DWS 1
Beschreibung
1- Inhaltsverzeichnis
Kanal
3..8
Nicht belegt
Beschreibung

Werbung

loading