Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehandlung; Dvd-Player - Alphatronics R-15 eWDSB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-15 eWDSB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. Fehlerbehandlung

Bevor Sie sich an einen Service-Techniker wenden, führen Sie die folgenden einfachen Überprü-
fungen durch. Wenn ein Problem weiterhin besteht, ziehen Sie den Netzstecker des LED-Fern-
sehers und wenden sich an einen Kundendienst-Center.
DVD Player
PROBLEM
URSACHE
Kein Ton
Falscher oder loser Anschluss.
Disk spielt nicht korrekt ab
Disk verschmutzt oder verkratzt.
Disk spielt nicht ab
Disk verkehrt herum eingelegt.
Fernbedienung funktioniert nicht
Hindernisse zwischen Fernbedie-
nung und Empfänger.
Batterien sind verbraucht
Reichweite überschritten.
TV/Monitor
PROBLEM
Keine Spannungsversorgung
Kein Bild
68
LÖSUNGSVORSCHLAG
System stumm geschaltet.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Heben Sie die Stummschaltung auf
Disk reinigen oder austauschen.
Drehen Sie die Disk um.
Entfernen Sie die Hindernisse.
Tauschen Sie die Batterien aus.
Reichweite beachten.
LÖSUNGSVORSCHLAG
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in der
Steckdose steckt.
2. Ziehen Sie den Netzstecker für 60 Sekunden.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Antenne korrekt
angeschlossen ist.
2. Stellen Sie einen anderen Kanal ein.
3. Ändern Sie die Kontrasteinstellung.
4. Vergewissern Sie sich, dass das AV Kabel korrekt
angeschlossen ist.
DEUTSCH
PROBLEM
Kein Ton
Farbabweichungen
Bild/Ton gestört
Fernbedienung funktioniert nicht
Bild im PC Modus verwackelt
Linien im PC Modus 1.
Bildstörungen bei SAT-Programmen mit einer Fre-
quenz von 12480 MHz.
Bluetooth Verbindung wird nicht/schwer aufgebaut
oder unterbricht/wird gestört.
LÖSUNGSVORSCHLAG
1. Erhöhen Sie die Lautstärke.
2. Heben Sie die Stummschaltung auf.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Soundsystem
korrekt eingestellt ist.
4. Vergewissern Sie sich, dass das AV Kabel korrekt
angeschlossen ist.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt
angeschlossen ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass das AV Kabel korrekt
angeschlossen ist.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerat korrekt
angeschlossen ist.
2. Richten Sie die Antenne aus.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien mit
korrekter Polarität eingesetzt sind.
2. Reinigen Sie den Sensor der Fernbedienung.
3. Entfernen Sie die Hindernisse zwischen Sensor und
Fernbedienung.
4. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt 6 m.
1. Stellen Sie den Computer zurück und wählen die
korrekte Bildschirmauflösung.
Frequenzeinstellung nicht korrekt, ändern Sie die
Einstellung im PC.
1. Störung wird evtl. durch Funktelefone (DECT) in
der Nähe des Receivers hervorgerufen.
Externe USB3.0-Geräte können Bluetooth-Funkver-
bindungen stören.
Wir empfehlen in solchen Fällen, die Geräte weiter
auseinander zu stellen bzw. ein besser abgeschirmtes
USB-Kabel zu verwenden.
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis