Inhaltszusammenfassung für Alphatronics SL-Linie -I
Seite 1
Bedienungsanleitung – User Manual Modell alphatronics SL-Linie Individual - I / -IH /-IK Smart-TV -H / -IH Hard-Disc Recording www.alphatronics.de Hergestellt in Deutschland...
Seite 2
SL-Linie Individual - I / -IH /-IK Smart-TV...
Seite 3
DEUTSCH USB Schnittstelle am Smart TV Es befinden sich 3 USB Schnittstellen am TV, 2 an der rechten Seite und 1 links. Für die Wie- dergabe von Multimediadateien benötigen Sie den links befindlichen USB-Anschluss. Die anderen beiden SMART USB Schnittstellen (USB1, USB2) sind hauptsächlich für externe IO Geräte angelegt, um dem Kunden verschiedene andere Möglichkeiten zu geben, die SMART Funktionen des TVs zu nutzen, z.B.
Seite 4
Betätigen Sie die SOURCE Taste und wählen Sie SMART als Eingangsquelle HOME Taste: Aufrufen der Startseite MENU Taste: Aufrufen des Menüs SEARCH Taste: Aufrufen der Suchleiste Zurück Taste: Zurück zur vorherigen Seite Installationsassistent Begrüßungsfenster Beim ersten Einschalten des SMART-TV Fernsehgeräts oder dem Benutzen der WELCOME- An- wendung, erscheint das Begrüßungsfenster.
Seite 5
DEUTSCH Start Konfiguration Erstinstallation Sprachwahl: Wählen Sie die gewünschte Sprache: Wählen Sie das Netzwerk: Drahtloses Netzwerk (WiFi/WLAN)
Seite 6
Es öffnet sich ein Feld, das die Bezeichnung des gewählten Netzwerkes enthält und das Passwort verlangt.
Seite 7
DEUTSCH Um zur besseren Kontrolle das Passwort dauerhaft zu sehen, müssen folgende Schritte befolgt werden: Die blaue Taste „A-B“ drücken, dann die Pfeil Taste auf die Markierung „Passwort anzeigen“ (wird orange), dann Enter, dann wieder die Pfeil Taste (Umrandung der Passwortzeile) und nun wieder Enter.
Seite 8
Status „Fertig stellen“ mit Enter bestätigen Es erscheint das Größenverhältnisbild, das man mit EXIT auf der FB verlassen kann. Nun erscheint das Startfenster von alphatronics. Um andere WLAN-Zugänge nachträglich hinzuzufügen, bitte wie folgt vorgehen: Mit der Taste den Cursor auf das Fenster Einstellungen setzen, dann mit Enter bestätigen.
Seite 9
DEUTSCH Bei Auswahl WLAN, wählen Sie einen WLAN Zugangspunkt: Gegebenenfalls ein Passwort setzen.
Seite 10
Um weitere Einstellungen vorzunehmen, wechseln Sie auf den Punkt „Andere“ - weitere Einstellungen:...
Seite 11
DEUTSCH Hauptfenster Betätigen Sie die Pfeiltasten um das Symbol zu wählen und drücken Sie die ENTER Taste für das Untermenü. Beispiel: Mein Player...
Seite 12
Erstellen einer neuen Auswahl Drücken Sie die ENTER-Taste – folgendes Menü erscheint: Mit EXIT kommen Sie immer wieder ins Hauptfenster. Systemeinstellungen Beschreibung Kabellos und Netzwerkeinstellungen Stellen Sie sicher, dass Wi-Fi/WLAN eingeschal- tet ist, damit Sie eine Wi-Fi/WLAN Verbindung aufbauen können. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Benachrichtigung bei einem verfügbaren Netzwerk erhalten.
Seite 13
DEUTSCH Datensicherung und Wiederherstellung Löscht den Speicher und setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Um Musik, Bilder und andere Dateien zu löschen muss die Speicherkarte gelöscht werden. Speicherplatzeinstellungen Speicherkapazität Verfügbarer Speicher Löschen USB Speicher Verfügbarer interner Speicher Sprache und Tastatur Sprachwahl Benutzerwörterbuch Android Tastatur...
Seite 14
Medien Browser Sie können via Medienbrowser Medien über einen USB Stick abspielen. Format Video (bis zu 1080P) H264 (MKV, AVI, TS, M2TS, MOV, WMV, MP4, FLV) DIVX (AVI) MPEG1, MPEG2, MPEG4, (RM, VOB, MPG, MPEG, TS, M2TS) Audio Bild (Auflösung < 20MB) JPG/JPEG Surfen im Netz...
Seite 15
DEUTSCH Anwendung Beschreibung Apps von Appinstaller installieren 1. Öffnen Sie den Appinstaller 2. Auswahl von Intern, Extern oder USB 3. Dann drücken Sie die INSTALL Taste 4. Nach der Installation finden Sie die Anwen- dung im APP MANAGER Vom USB Stick installieren 1.
Seite 16
USB port on Smart TV There are totally three USB ports on the TV, two on the right side and one on the left side. For playing multimedia files please use the USB Port at the left side. Other two Smart USB ports shown as „USB1“, „USB2“ are mainly designed for the external IO device to offer the customer various choice of improving the operation of Smart function.
Seite 17
ENGLISH Push „SOURCE“ button then choose „Smart“ in the source list. HOME button: go to home page MENU button: call out menu option SEARCH button: call out search bar RETURN button: return to previous page...
Installing Wizard Installing Wizard WELCOME PAGE When the Android TV is first powered up or the apps “Welcome” is run up, Welcome Page will be shown. It will help you to configure the device. SETUP PAGE Select Language: 1 / 9 ...
Seite 19
ENGLISH Select network type: If choose ‘Wi-Fi’, select a Wi-Fi Access Point: Set up the correct Time Zone: 2 / 9 ...
Seite 20
If network is not connected, setup the date and time: Configuration Result: Configuration Result: Adjust screen size, using the arrow buttons on remote control: 3 / 9 Adjust screen size, using the arrow buttons on remote control: 3 / 9 ...
Seite 21
ENGLISH User can setup Language, Network, Time Zone, Data/Time, and adjust screen size. If you want to skip this wizard, press “HOME” key. If you have finished this wizard once, it will not auto-open again when system is booting unless you run the application “Welcome”. Main Launcher Press the arrow buttons to select the icon and ‘ENTER’...
Seite 23
ENGLISH System settings Brief description Wireless & networks Check to turn on Wi‐Fi so you can connect to Wi‐Fi networks Check to receive an alert when an open Wi‐Fi network becomes available Opens a dialog where you can add a Wi‐Fi network by entering its SSID (the name it broadcasts) and security type Display HDMI auto output mode Auto match TV best resolution Set your display position (over scan ratio) Applications Compatibility Mode Manage applications Running services Storage use Backup and Reset to factory defaults This will erase all data from your device’s internal storage To also clear music, pictures, and other data, the SD card needs to be erased Storage settings Total space Available space Erase USB storage Available space of internal storage Language & Keyboard ...
Seite 24
The following table shows the codec or format: Type Format Video (Upper to 1080P) H.264 (MKV, AVI, TS, M2TS, MOV, WMV, MP4, FLV) DIVX (AVI) MPEG1, MPEG2,MPEG4 (RM, VOB, MPG, MPEG, TS, M2TS) Audio Picture (Resolution < 20M) JPG/JPEG Bookmarks Bookmarks ...
Seite 25
ENGLISH All apps All apps Apps Brief description 1. Open the ApkInstaller. Install from ApkInstaller 2. Find the icon of the application, and enter it. 3. Press the install button. 4. You can find the application in “App manager” after installation.
Seite 26
General Outline General Outline 4.4.2 Android 4.2 Dual core, ARM Cortex A9 Frequency Up to 1.5GHz 512MB DDR3 Built-in 4GB NAND Flash Built-in WIFI Networking Support Wireless: 802.11 b/g/n 9 / 9 ...
Seite 27
DEUTSCH alphatronics SL-Linie Individual -H / -IH Hard Disc Recording...
Seite 28
Bedienung PVR-Funktion (nach Freischaltung) Bedienung –H (Hard Disc Recording) Anmerkung: Die Programmanzeigen im elektronischen Programmführer (EPG) der Sendeanstalten werden nur alle 2-4 Wochen erneuert. Kurzfristige Änderungen durch wichtige Ereignisse können nicht berücksichtigt werden. Die Zeiten der vorprogrammierten Sendungen müssen dann von Hand geändert werden.
Seite 29
DEUTSCH Taste Media2 drücken, dann kommt ein Auswahlmenü mit Auto, Täglich oder wöchentlich. Auto = Automatisch, wenn keine Veränderungen zu erwarten sind. Wenn es allerdings zu Programmverschiebungen oder Programmverlängerungen kommen kann, ist eine manuelle Nachjustierung nötig. Im Timermenü wird die Minuten- und Stundenzahl angezeigt (wie bei einer Digitaluhr mit Klappmechanismus).
Seite 30
Minuten und Stunden bei Anfang oder Endzeit anpassen. Achten Sie auf das richtige Datum. Bereits begonnene Sendungen können zwar im Timer gespeichert werden, starten aber nicht zur Aufnahme. Hier muss man den Timer mit dem Modus „Einmal“ in seinem Minutentakt nachsetzen.
Seite 31
DEUTSCH EPG Aufnahmen können im SAT-Modus und im Antennen-Modus eingespeichert werden. Taste Exit schaltet die Einblendung aus. Standby-Aufnahme beginnt 10s vor der eigentlichen Aufnahme schaltet das blaue Standby-Licht ab. Dies ist kein Fehler, nach ca. 10s beginnt die Standby-LED in schneller Folge an zu Blinken. Wenn zwischen 2 Aufnahmen keine Pause ist oder wenn auf einen anderen Tuner umgeschal- tet wird, erlischt die Anzeige auch für ca.
Seite 32
10sec und Bereite Aufnahme vor von Satellit auf Antenne um. Wenn der Film aufgenommen ist, schaltet der Fernseher wieder zurück. Aufnahmen bei alphatronics-Geräten mit eingebautem Speicher (Variante –H bei der SL-Linie) Der eingebaute Festspeicher hat eine Kapazität hat 32GB. Dies reicht für ca. 5h HD und ca. 10h für SD-Aufnahmen.
Seite 33
DEUTSCH Bedienung Mediaplayer Mit der Taste Media1 kann man direkt von einem laufenden Programm in den Mediaplayer schalten. Ein Übersichtsbild informiert über die Vorauswahl. Wenn man aufgenommene oder andere Filme ansehen will, schaltet man mit der Taste auf Film und bestätigt mit Enter. Dann erscheint eine Grafik: C: Das ist der externe Speicher.
Seite 34
Bei den Geräteserien mit integriertem Speicher (SL-xx-H) sieht das Menü nach Anschluss einer externen Festplatte so aus: C: Das ist der interne Speicher. D: ist der externe Speicher. Auswahl mit und Enter. Im Menü sieht man nun die Zeile MSTPVR. In diesen Ordner werden nur die Filme gespeichert, die man mit dem eingebauten Receiver aufgenommen hat.
Seite 35
DEUTSCH Mit den Tasten eine Sendung auswählen und mit der Starttaste II beginnen. In der unten eingeblendeten Anzeige kann man wie bei einem Videorecorder verschiedene Möglichkeiten einstellen: Neben den klassischen Befehlen wie Vor oder Zurück auch Wiederho- lung, die Größe, Informationen usw. Diese Anzeige kann man bei Wiedergabe und Aufnahme mit der gelben Taste auf der Fernbe- dienung einblenden.
Seite 36
Mit der Taste schiebt man dann die blaue Markierung auf Ja und bestätigt wiederum mit Enter. Dann werden die Filme aus dem Stick gelöscht. Das Gleiche kann man bei der Auswahl Foto oder Musik machen.
Seite 37
ENGLISH Instructions for PVR function (following activation) Instructions for hard disc recording (H) Note: The program displays in the broadcasters’ electronic program guide (EPG) are only replaced every 2-4 weeks. Short-term changes caused by important events cannot be taken into consi- deration.
Seite 38
When the Media2 key is pressed a selection menu appears with Auto, Daily or Weekly. Auto = Automatic, if no changes are to be expected. However, if programmes are postponed or extended, the times must subsequently be manually adjusted. In the timer menu the number of minutes and hours is displayed (as on a digital watch with a flap mechanism).
Seite 39
ENGLISH Adjust the minutes and hours at the start or end time. Be mindful of the right date. Although programmes already started can be stored in the timer, they do not start for recor- ding. Here the timer with the “Once” mode must be followed every minute. (Example) Attention with regard to football games: Where pre-programming is concerned, care must be paid in particular to how football games are divided up, whose 1st and 2nd halves have their own broadcasting times.
Seite 40
EPG recordings can be stored in SAT mode and in Aerial mode. The Exit key switches off the display. Standby recording begins 10 seconds before the actual recording the blue standby light switches off. This is not an error; after about 10 seconds the standby LED begins to blink in quick succession. If there is no break between 2 recordings or if another tuner is switched to, the display goes off for about 10 seconds.
Seite 41
10sec and Preparing Recording. If the film has been recorded, the televison switches back. Recordings on alphatronics devices with built-in memory (Variant H in the SL Line) The built-in read-only memory has a capacity of 32GB. This is sufficient for about 5h HD and about 10h for SD recordings.
Seite 42
Operation Media player Press button Media1 to switch directly to the media player from the current programme. See illustration below for preselection. To watch recorded or other movies, move button to Film and confirm with ENTER. The following display is shown: C: External memory Device series with built-in memory (SL-xx-H) feature the following menu after connecting to an external harddrive:...
Seite 43
ENGLISH C: Internal memory D: External memory Select by pressing button and enter. Menu shows MSTPVR. Only movies which have been recorded by the built-in harddrive are stored into this file. Select and confirm with ENTER. You will see the following recording list: Select a programme by pressing the buttons and confirm with the II start button.
Seite 44
On the bar displayed on the bottom you can select various functions similar as you will find them operating a VCR: in addition to classic functions like „fast forward “, “fast backward”, you also find functions like “repeat”, “Charset” and so on. To display this bar while recording or playing, you press the yellow button on the remote control.
Seite 45
ENGLISH To reconfirm you move the button to yes and confirm with enter. The selected movies will be deleted from the USB stick. The same operation applies for photos and music.
Seite 46
Die verwendeten Beispielbilder sind nur zu Anschauungszwecken geeignet und können vom Original abweichen. Hiermit erklärt die alphatronics GmbH, Breitengraserstraße 6, 90482 Nürnberg, Deutschland, dass sich die Geräte SL-19 DSB | SL-22 DSB | SL-24 DSB | SL-32 DSB | SL-32 DSB -I | SL-19 DSB-I | SL-22 DSB-I...
Seite 47
All pictures used in this manual are only for illustration purposes. Those pictures may differ from the original. Hereby alphatronics GmbH, Breitengraserstr. 6, 90482 Nürnberg, Germany declares that the following products fulfil the fundamental requirements and correspond to the legal guidelines of European directive 2014/53/EU:...