Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung Und Sicherheitshinweise; Transportieren; Stromversorgung - Alphatronics R-15 eWDSB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-15 eWDSB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINFÜHRUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
Danke für den Kauf unseres alphatronics LED-Fernsehgerätes.
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötige Schäden von Ihrem Gerät abzuwenden, lesen und
beachten Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitshinweise:
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Umgebungsbedingungen:
Dieses TV-Gerät ist ausschließlich für den Empfang und die Wiedergabe von Bild- und Tonsi-
gnalen bestimmt. Es darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Bad oder Sauna)
betrieben werden. Die Garantie wird nur für den Gebrauch in der genannten zulässigen
Umgebung gewährt.
Wird das Gerät im Freien benutzt, sorgen Sie dafür, dass es vor Feuchtigkeit (Regen, Tropf- und
Spritzwasser) geschützt ist. Hohe Feuchtigkeit führt zu Kriechströmen im Gerät. Dies kann zu
Berührungsgefahr mit Spannungen oder einem Brand führen.
Haben sie das Gerät aus der Kälte in eine warme Umgebung gebracht, lassen Sie es wegen der
möglichen Bildung von Kondensfeuchtigkeit ca. eine Stunde ausgeschaltet stehen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände oder brennende Kerzen auf das Gerät.
Je nach der gewählten Befestigung- bzw. Standlösung besteht Quetschgefahr zwischen
TV-Gehäuse und Standfuß. Achten Sie beim Drehen des TV-Gerätes darauf, dass sich keine
Finger oder Gegenstände in diesem Bereich befinden.
Batterien stellen ein potentielles Erstickungsrisiko dar. Erlauben Sie Kindern nicht das Batterie-
aufbewahrungsfach zu öffnen.

Transportieren:

Fassen Sie das Gerät an den Gehäusekanten unten und oben an.
Das Display besteht aus Glas bzw. Kunststoff und kann bei unsachgemäßer Behandlung
zerbrechen. Bei Schäden, die durch äußere Einwirkung entstanden sind, wird keine Garantie-
leistung gewährt.
4
DEUTSCH

Stromversorgung:

Falsche Spannungen können das Gerät beschädigen. Dieses Gerät darf nur an ein Stromver-
sorgungsnetz mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung mittels korrektem 12V
Geräteanschlusskabel oder beigefügtem Netzkabel angeschlossen werden. Der Netzstecker
des TV-Gerätes muss leicht erreichbar sein, damit das Gerät jederzeit vom Netz getrennt wer-
den kann. Wenn Sie den Netzstecker abziehen, nicht am Kabel ziehen, sondern am Steckerge-
häuse. Die Kabel im Netzstecker könnten beschädigt werden und beim Wiedereinstecken einen
Kurzschluss verursachen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht beschädigt werden kann. Das Netzkabel darf nicht
geknickt, oder über scharfe Kanten verlegt, nicht begangen und keinen Chemikalien ausgesetzt
werden – Letzteres gilt für das gesamte Gerät! Ein Netzkabel mit beschädigter Isolation kann
zu Stromschlägen führen und stellt eine Brandgefahr dar.
Luftzirkulation und hohe Temperaturen:
Die Lüftungsschlitze an der Geräterückwand müssen stets frei bleiben. Bitte keine Zeitungen
oder Deckchen auf/über das TV-Gerät legen. Seitlich und oben muss mindestens je 2 cm freier
Raum für die Luftzirkulation sichergestellt werden, wenn das Gerät in einen Schrank oder ein
Regal gestellt oder aufgehängt wird. Wie jedes elektronisches Gerät, benötigt Ihr TV-Gerät in
Betrieb Luft zur Kühlung. Wird die Luftzirkulation behindert, kann es zu Bränden kommen.
Stellen Sie das TV-Gerät mit Standfuß nur auf eine ebene, standfeste, waagrechte Unterlage.
Das Gerät sollte insbesondere bei Aufstellung in oder auf Möbeln vorne nicht herausragen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung und keiner zusätzli-
chen Erwärmung durch Heizkörper ausgesetzt ist.
Vermeiden Sie, dass Metallteile, Nadeln, Büroklammern, Flüssigkeiten, Wachs oder Ähnliches
durch die Lüftungsschlitze der Rückwand ins Geräteinnere gelangen. Dies führt zu Kurzschlüs-
sen im Gerät und damit möglicherweise zu einem Brand.
Sollte doch einmal etwas in Geräteinnere gelangen, sofort den Netzstecker des Gerätes ziehen
und zur Überprüfung den Kundendienst verständigen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis