3. Sicherheitsvorschriften
Ort der Verwendung
Das Thermocontrol System Leica MATS für TL
Basen darf nur in geschlossenen Räumen ver-
wendet werden. Folgende Einsatzorte sind aus-
zuschließen:
• Standorte, an denen entflammbare Gase, kor-
rosive Gas-Öl-Dämpfe und Stoffe, die elekt-
rische Isolierungen beeinträchtigen können,
entstehen oder in größerer Menge vorkom-
men.
• Standorte, an denen heftige Vibrationen oder
Stöße auftreten oder übertragen werden.
• Standorte, in deren Nähe sich Hochspan-
nungsleitungen befinden oder an denen In-
duktionsinterferenzen den Betrieb des Ther-
mocontrol Systems Leica MATS für TL Basen
beeinträchtigen können.
• Standorte, an denen Kondenswasser oder
Feuchtigkeit entsteht oder direktes Sonnen-
licht einfallen kann.
Temperaturregulierung
Der am Steuergerät angezeigte Prozesswert
entspricht der Temperatur der Tischoberfläche.
Wenn die Temperatur der Probe in einer Petri-
schale oder auf einem Objektträger niedriger ist
als der angezeigte Prozesswert, ist der einge-
stellte Wert zu ändern, um eine geeignete Pro-
bentemperatur zu erhalten. Andernfalls könnte
die Probe Schaden erleiden.
Achtung!
Bei Störung des Sensors kann die Oberfläche
der Thermoplate sehr heiß werden.
Schutzmaßnahmen des Herstellers
• Durchschlagsfestigkeit: 2 Sek. bei 1350 V
Wechselstrom zwischen Netzanschluss und
Erdungsanschluss
• Isolationswiderstand: bei 500 V mehr als 100
MΩ Minimum zwischen Netzanschluss und Er-
dungsanschluss
• Brandschutz: Temperatur über 50°C nicht ein-
stellbar
• Sicherung: T1,6A 250VAC
• Gemäß Richtlinie 2004/108/EG ist das Thermo-
control System Leica MATS für TL Basen elek-
tromagnetisch verträglich und kann zusammen
mit anderen Elektrogeräten eingesetzt werden.
3. Sicherheitsvorschriften
7