Herunterladen Diese Seite drucken

Bauerfeind ManuLoc Rhizo Bedienungsanleitung Seite 5

Handorthese

Werbung

Meldepflicht
Aufgrund regionaler gesetzlicher Vor-
schriften sind Sie verpflichtet, jeden
schwerwiegenden Vorfall bei Anwendung
dieses Medizinproduktes sowohl dem Her-
steller als auch dem BfArM (Bundesinstitut
für Arzneimittel und Medizinprodukte)
unverzüglich zu melden. Unsere Kontakt-
daten finden Sie auf der Rückseite dieser
Broschüre.
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Produkt nach
Nutzungs ende entsprechend der örtlichen
Vorgaben.
Materialzusammensetzung
Polyamid (PA), Aluminium (AlMg3), Polyu-
rethan (PUR), Polyether, Polyoxymethylen
(POM), Polyester (PES)
– Medical Device
– Kennzeichner der DataMatrix als UDI
Barrierefreie Version
www.bauerfeind.de/barrierefrei
Stand der Information: 2023-05
Fachpersonal
Allgemeine Hinweise
• Überprüfen Sie bei der Erstversorgung
den optimalen und individuellen Sitz der
ManuLoc Rhizo / ManuLoc Rhizo long,
nehmen Sie ggf. Korrekturen vor.
• Eine unsachgemäße Änderung am Pro-
dukt darf nicht vorgenommen werden.
Bei Nichtbeachtung kann die medizini-
sche Wirksamkeit des Produktes beein-
trächtigt werden, so dass eine Produkt-
haftung ausgeschlossen wird.
• Die ManuLoc Rhizo / ManuLoc Rhizo long
ist zur Versorgung nur eines Patienten
vorgesehen.
Die Aluminiumstäbe sind anatomisch
(körpergerecht) vorgeformt, können jedoch
individuell an den Patienten angepasst
werden..
Anformen der Stäbe:
Bild I: Nehmen Sie die Stäbe vorsichtig aus
den Einstecktaschen heraus und formen
Sie diese an die Anatomie des Patienten
an. Stecken Sie die drei Stäbe wieder in
die dafür vorgesehenen Taschen.
Einstellen des Daumenaufsatzes auf die
individuelle Daumenlänge und Daumen-
position:
Bild II: Lösen Sie die untere Klettverbin-
dung zwischen Handorthese und Dau-
menaufsatz. Die indi viduelle Daumenlänge
passen Sie durch Verschieben des Aufsat-
zes innerhalb der vorgesehenen Kanäle
an. Der Daumenabduktionswinkel wird
durch Anformen der enthaltenen Alumini-
umstäbe und den Klett am Daumen direkt
eingestellt. Nach erfolgten Einstellungen
den unteren Klett fest andrücken.
Hinweis auf Gefahr von Personenschäden
1
(Verletzungs-, Gesundheits- und Unfallrisiko)
ggf. Sachschaden (Schäden am Produkt)
Fachpersonal ist jede Person, die nach den
2
für Sie geltenden staatlichen Regelungen zur
Anpassung und Einweisung in den Gebrauch
von Bandagen und Orthesen befugt ist.
Orthese = orthopädisches Hilfsmittel zur Sta-
3
bilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, Führung
oder Korrektur von Gliedmaßen oder Rumpf
5
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Manuloc rhizo long