Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AIPTEK M1

  • Seite 1 Deutsch...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Herzlich willkommen! Lieber Benutzer, vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. In die Entwicklung des Geräts wurde viel Zeit und Mühe investiert, und wir hoffen, es wird Ihnen viele Jahre störungsfreien Betrieb und Freude bescheren. Sicherheitshinweise 1. Lassen Sie die Camcorder nicht fallen und beschädigen und zerlegen Sie die Camcorder nicht, andernfalls erlischt die Gewährleistung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen! ............. 1 Sicherheitshinweise ............1 Inhaltsverzeichnis ............2 Erste Schritte ..............4 Kennenlernen der Kamerateile ............. 4 Einstecken des Akkus (1) ..............5 Einstecken des Akkus (2) ..............6 Aufladen des Akkus - über das Netzteil ..........7 Aufladen des Akkus über den USB-Anschluss ........
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Menüelemente im Sprachaufnahmemodus .......... 32 Menüelemente im Einstellungsmodus (1) ..........33 Menüelemente im Einstellungsmodus (2) ..........34 Menüelemente im Einstellungsmodus (3) ..........35 Kopieren von Dateien auf einen PC ......36 Installieren des Treibers auf dem PC (1) ..........36 Installieren des Treibers auf dem PC (2) ..........
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte Kennenlernen der Kamerateile AV-/Kopfhöreranschluss Stromschalter ( ) Hilfe-Taste ( ) LED-Anzeige Zoomtaste ( ) Auslösertaste ( Aufnahmetaste ( Joystick ( LCD-Anzeige MENU-/OK-Taste ( MODE-/Zurück-Taste ( USB-Anschlussabdeckung USB-Anschluss Riemenöse Lautsprecher Objektiv Mikrofon Blitzlicht Schiebeabdeckung SD-/MMC-Kartensteckplatz Ansicht von unten Fachabdeckung Stativanschluss Akkusteckplatz Fallschutzhebel...
  • Seite 6: Einstecken Des Akkus (1)

    Einstecken des Akkus (1) Den LCD-Bildschirm aufklappen. Öffnen Sie vorsichtig den LCD-Bildschirm. Drücken Sie den Fallschutzhebel nach oben. Drücken Sie mit Ihrer Fingerspitze den Fallschutzhebel nach oben, um die Abdeckung des Akkufachs zu entriegeln. Die Abdeckung aufklappen. Klappen Sie nach dem Entriegeln der Abdeckung des Akkufachs die Abdeckung auf.
  • Seite 7: Einstecken Des Akkus (2)

    Einstecken des Akkus (2) Den Akku einstecken. Richten Sie die Metallkontakte des Akkus richtig auf die Kontakte im Akkusteckplatz aus (die Metallkontakte sollten auf die Seite des Stativanschlusses weisen). Drücken Sie Metallkontakte anschließend den Fallschutzhebel nach oben und stecken den Akku in den Steckplatz ein. Die Abdeckung nach dem Einstecken des Akkus wieder zumachen.
  • Seite 8: Aufladen Des Akkus - Über Das Netzteil

    Aufladen des Akkus - über das Netzteil Einen Akku in den Camcorder einstecken. Stellen Sie sicher, dass der Akku richtig sitzt und der Fallschutzhebel den Akku fest verriegelt. Ein Ende des USB-Kabels an das Netzteil anschließen. Richten Sie den Steckverbinder auf den USB- Anschluss am Netzteil aus und stecken ihn dann richtig in den Anschluss ein.
  • Seite 9: Aufladen Des Akkus Über Den Usb-Anschluss

    Aufladen des Akkus über den USB-Anschluss Einen Akku in den Camcorder einstecken. Stellen Sie sicher, dass der Akku richtig sitzt und der Fallschutzhebel den Akku fest verriegelt. Den Computer einschalten und ein Ende des USB-Kabels an den Computer anschließen. Achten Sie darauf, dass der Kabelstecker richtig auf den USB-Anschluss am Computer ausgerichtet ist.
  • Seite 10: Einstecken Einer Speicherkarte (Optional)

    Einstecken einer Speicherkarte (optional) Der Camcorder kann Daten nicht nur auf seinem eingebauten Flash- Speicher, sondern auch auf einer Secure Digital (SD)- oder MultiMedia (MMC)-Karte speichern. Einstecken einer Speicherkarte: Öffnen Sie zuerst die Abdeckung am Boden des Camcorders, um eine Speicherkarte einzustecken.
  • Seite 11: Verwenden Des Trageriemens (Optional)

    Verwenden des Trageriemens (optional) Fädeln Sie den Trageriemen durch die Öse. Fädeln Sie wie abgebildet den dünneren Teil des Riemens durch die Öse. Wenn Sie zum ersten Mal den Trageriemen anbringen, brauchen Sie möglicherweise etwas Geduld für das Einfädeln. Sie können ein kleines Werkzeug wie z.B.
  • Seite 12: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Ein-/Ausschalten des Camcorders Halten Sie den Stromschalter ( ) eine Sekunde lang gedrückt, um den Camcorder einzuschalten. Falls der Camcorder sich durch Drücken des Stromschalters nicht einschalten lässt, prüfen Sie bitte, ob: 1. der Akku richtig in den Camcorder eingesteckt wurde. 2.
  • Seite 13: Lesen Der Lcd-Anzeigen (1)

    Lesen der LCD-Anzeigen (1) DV/DSC-Modus Drücken Sie die MODE/Zurück-Taste ( ) und markieren mit Hilfe des Joysticks ( ) den DV/DSC-Modus, um in den DV/DSC-Modus zu gelangen. Drücken Sie anschließend zur Bestätigung den Joystick ( nach rechts. Hinweis: Der Camcorder aktiviert nach dem Einschalten automatisch den DV/DSC-Modus.
  • Seite 14: Lesen Der Lcd-Anzeigen (2)

    Lesen der LCD-Anzeigen (2) Wiedergabemodus Drücken Sie die MODE/Zurück-Taste ( ) und markieren mit Hilfe des Joysticks ( ) den Wiedergabemodus, um in den Wiedergabemodus zu gelangen. Drücken Sie anschließend zur Bestätigung den Joystick ( nach rechts. Miniaturansicht Modussymbol Akkuzustand Dateitypsymbol Dateiinformation Vorliegende Datei/alle...
  • Seite 15: Lesen Der Lcd-Anzeigen (3)

    Lesen der LCD-Anzeigen (3) MP3-Modus Drücken Sie die MODE/Zurück-Taste ( ) und markieren mit Hilfe des Joysticks ( ) den MP3-Modus, um in den MP3-Modus zu gelangen. Drücken Sie anschließend zur Bestätigung den Joystick ( ) nach rechts. Modussymbol Akkuzustand Wiedergabe/Pause/ Liederliste Stopp-Symbol...
  • Seite 16: Lesen Der Lcd-Anzeigen (4)

    Lesen der LCD-Anzeigen (4) Sprachaufnahmemodus Drücken Sie die MODE/Zurück-Taste ( ) und markieren mit Hilfe des Joysticks ( ) den Sprachaufnahmemodus, um in den Sprachaufnahmemodus zu gelangen. Drücken Sie anschließend zur Bestätigung den Joystick ( ) nach rechts. Modussymbol Akkuzustand Lautstärke Audioclipliste Vorliegende Datei/...
  • Seite 17: Einstellen Der Zeit Und Sprache

    Einstellen der Zeit und Sprache Wir empfehlen, dass Sie beim erstmaligen Einschalten des Camcorders die Zeit und die Sprache einstellen. Einstellen der Zeit: Schalten Sie den Camcorder ein. Drücken Sie die MODE/Zurück-Taste ) um das Modusmenü zu öffnen. Wählen Sie mit Hilfe des Joysticks ) die Option [Einstellungen].
  • Seite 18: Aufzeichnen Eines Videoclips

    Aufzeichnen eines Videoclips Schalten Sie den Camcorder ein. Der Camcorder aktiviert automatisch den DV/DSC-Modus. Bringen Sie den Fokus- und Zoomregler in eine geeignete Stellung. Verwenden Sie die Zoomtaste ( ), um Ihr Bild ein- oder auszuzoomen. Drücken Sie den Joysti ( ) nach unten, um zwischen verschiedenen Fokusmodi umzuschalten: : ungefähr 20cm ~ 40cm...
  • Seite 19: Aufnehmen Eines Fotos

    Aufnehmen eines Fotos Schalten Sie den Camcorder ein. Der Camcorder aktiviert automatisch den DV/DSC-Modus. Bringen Sie den Zoomregler in eine geeignete Stellung. Verwenden Sie die Zoomtaste ( ), um Ihr Bild ein- oder auszuzoomen. Stellen Sie gegebenenfalls den Blitzmodus und Selbstauslösermodus ein.
  • Seite 20: Aufzeichnen Eines Audioclips

    Aufzeichnen eines Audioclips Schalten Sie den Camcorder ein und aktivieren den Sprachaufnahmemodus. Schalten Sie den Camcorder ein. Drücken Sie die MODE/Zurück- Taste ( ) und markieren mit Hilfe des Joysticks ( ) den Sprachaufnahmemodus. Drücken Sie anschließend zur Bestätigung den Joystick ( ) nach rechts.
  • Seite 21: Wiedergeben Ihrer Aufzeichnungen

    Wiedergeben Ihrer Aufzeichnungen Schalten Sie den Camcorder ein und aktivieren den Wiedergabemodus. Schalten Sie den Camcorder ein. Drücken Sie die MODE/Zurück-Taste ) und markieren mit Hilfe des Joysticks ( ) den Wiedergabemodus. Drücken Sie anschließend zur Bestätigung den Joystick ( ) nach rechts.
  • Seite 22: Wiedergeben Von Mp3-Musik (1)

    Wiedergeben von MP3-Musik (1) Kopieren von MP3-Dateien zu dem Camcorder Bevor Sie MP3-Musik wiedergeben können, müssen Sie den Camcorder an einen Computer anschließen und die MP3-Dateien zu dem Camcorder kopieren. Schließen Sie den Camcorder an einen PC an. Schließen Sie den Camcorder über das mitgelieferte USB-Kabel an den PC an.
  • Seite 23: Wiedergeben Von Mp3-Musik (2)

    Wiedergeben von MP3-Musik (2) Wiedergeben von Musik im MP3-Modus Schalten Sie den Camcorder ein und aktivieren den MP3-Modus. Schalten Sie den Camcorder ein. Drücken Sie die MODE/Zurück-Taste ) und markieren mit Hilfe des Joysticks ( ) den MP3-Modus. Drücken Sie anschließend zur Bestätigung den Joystick ( ) nach rechts.
  • Seite 24: Wiedergeben Von Mp3-Musik (3)

    Wiedergeben von MP3-Musik (3) Anzeigen der Liedtexte Sie können bei der Wiedergabe eines MP3-Liedes den Liedertext anzeigen lassen. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie LRC-Dateien zu dem [MP3]-Ordner kopieren und die LCR-Dateien entsprechenden den Liedern benennen. Wenn ein Lied z.B. den Dateinamen “A.MP3” hat, dann muss die entsprechende LRC-Datei “A.LRC”...
  • Seite 25: Anzeigen Auf Einem Tv

    Anzeigen auf einem TV Schließen Sie den Camcorder zur Echtzeitanzeige über das mitgelieferte AV-Kabel an ein TV-Gerät an. Sie können Ihre Videoclips, Fotos und Audioaufzeichnungen direkt über ein TV-Gerät wiedergeben, um sie so mit Freunden und Familie zu teilen. AV-Ausgang AV-Modus Video Audio...
  • Seite 26: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Menübedienung Die Menüs bieten einige Optionen, mit denen Sie die Funktionen des Camcorders fein einstellen können. Die nachstehende Tabelle enthält Einzelheiten über die Menübedienung. Zweck Vorgang Das Menü aufrufen Drücken Sie die MENU/OK-Taste Die Markierung Verwenden Sie den Joystick, um die Markierung verschieben nach oben oder unten zu verschieben.
  • Seite 27: Menüelemente Im Dv/Dsc-Modus (1)

    Menüelemente im DV/DSC-Modus (1) Schalten Sie den Camcorder ein. → Drücken Sie die MENU/OK-Taste ( - DV-Elemente) Element Optionen Beschreibung Die Filmaufl ösung auf 640 x 480 einstellen. Filmgröße QVGA Die Filmaufl ösung auf 320 x 240 einstellen. Der Camcorder passt automatisch den Weißabgleich an.
  • Seite 28: Menüelemente Im Dv/Dsc-Modus (2)

    Menüelemente im DV/DSC-Modus (2) - DV-Elemente) Element Optionen Beschreibung Diese Einstellung ermöglicht Ihnen Nachtaufn. Ein/Aus das Aufnehmen von Videos in dunkler Umgebung. - DSC-Elemente) Element Optionen Beschreibung Die Fotoaufl ösung auf 3584 x 2688 einstellen. Geeignet zum Drucken von Fotos mit der Größe von 8”x12”...
  • Seite 29: Menüelemente Im Dv/Dsc-Modus (3)

    Menüelemente im DV/DSC-Modus (3) - DSC-Elemente) Element Optionen Beschreibung Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Sie nach jeder Aufnahme aufgefordert, ein Sprachmemo hinzuzufügen. Die Memoaufnahme erlaubt Ihnen Ihren Bildern Sprachmemos hinzuzufügen. Achten Sie bitte auf die folgenden Hinweise zur Verwendung dieser Funktion: 1.
  • Seite 30: Menüelemente Im Dv/Dsc-Modus (4)

    Menüelemente im DV/DSC-Modus (4) - DSC-Elemente) Element Optionen Beschreibung Normal Die Aufnahmen erscheinen in natürlichen Farben. Effekt Klassisch Die Aufnahmen erscheinen in Sepiatönen. Die Aufnahmen erscheinen schwarzweiß. Das Aufnahmedatum wird auf dem Foto Datumsaufdruck Ein/Aus gedruckt, wenn diese Funktion aktiviert ist. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie durch das Durchdrücken und Halten des Auslösers mehrere Bilder hintereinander...
  • Seite 31: Menüelemente Im Wiedergabemodus

    Menüelemente im Wiedergabemodus Schalten Sie den Camcorder ein. → Drücken Sie die MODE/ Zurück-Taste ( ). → Aktivieren Sie den Wiedergabemodus → Drücken Sie die MENU/OK-Taste ( Element Beschreibung Das vorliegende Bild (und Sprachmemo)-, Eines löschen Ja/Nein Video- oder Audiodatei löschen. Alle Bilder, Sprachmemos und Video- Alles löschen Ja/Nein...
  • Seite 32: Menüelemente Im Mp3-Modus

    Menüelemente im MP3-Modus Schalten Sie den Camcorder ein. → Drücken Sie die MODE/ Zurück-Taste ( ). → Aktivieren Sie den MP3-Modus → Drücken Sie die MENU/OK-Taste ( Element Optionen Beschreibung Alle Titel in der vorliegenden Liste wiederholt wiedergeben. Alles Den vorliegenden Titel immer wieder wiederholen. Einzeln Wiederholen Alle Titel in der vorliegenden Liste in...
  • Seite 33: Menüelemente Im Sprachaufnahmemodus

    Menüelemente im Sprachaufnahmemodus Schalten Sie den Camcorder ein. → Drücken Sie die MODE/Zurück-Taste ( ). → Aktivieren Sie den Sprachaufnahmemodus → Drücken Sie die MENU/OK-Taste ( Element Optionen Beschreibung Die Sounddaten werden komprimiert, um uLaw Speicherplatz auf Kosten der Soundqualität zu sparen.
  • Seite 34: Menüelemente Im Einstellungsmodus (1)

    Menüelemente im Einstellungsmodus (1) Schalten Sie den Camcorder ein. → Drücken Sie die MODE/ Zurück-Taste ( ) → Aktivieren Sie den Einstellungsmodus → Drücken Sie die MENU/OK-Taste ( Element Optionen Beschreibung Pieper Ein/Aus Die Tastentöne ein- oder ausschalten. Die Wiedergabe einer Videosequenz beim Startfi...
  • Seite 35: Menüelemente Im Einstellungsmodus (2)

    Menüelemente im Einstellungsmodus (2) Element Optionen Beschreibung Die Sprache für die Bildschirmmenüs (OSD-Menüs) Sprache einstellen. Diese Option eignet sich für Amerika, Taiwan, NTSC Japan und Korea. TV-Modus Diese Option eignet sich für Deutschland, England, Italien, die Niederlande, China, Japan und Hongkong.
  • Seite 36: Menüelemente Im Einstellungsmodus (3)

    Menüelemente im Einstellungsmodus (3) Bevor Sie den [Drucker]-Befehl im [USB-Modus]-Menü verwenden können, müssen Sie den Camcorder über das mitgelieferte USB- Kabel an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anschließen. 1) Schalten Sie den Camcorder ein. 2) Stellen Sie den USB-Modus des Camcorders auf [Drucker] ein (Seite 33).
  • Seite 37: Kopieren Von Dateien Auf Einen Pc

    Kopieren von Dateien auf einen PC Installieren des Treibers auf dem PC (1) Damit Videoclips auf dem PC wiedergegeben werden können, müssen Sie den Camcordertreiber installieren. So installieren Sie die Software: Legen Sie die Treiber-CD ein. Schalten Sie den Computer ein. Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD- ROM-Laufwerk ein.
  • Seite 38: Installieren Des Treibers Auf Dem Pc (2)

    Installieren des Treibers auf dem PC (2) Installieren Sie den Treiber. Der Installationsassistent wird aufgerufen und führt die Installation des Programms automatisch durch. Klicken Sie auf Weiter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Installieren Sie Codecs. Nachdem die Treiber-Installation abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert Windows Media Player Codecs zu installieren.
  • Seite 39: Anschließen Des Camcorders An Den Pc

    Anschließen des Camcorders an den PC Schalten Sie den Computer ein, und schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an den Computer an. Achten Sie darauf, dass der Kabelstecker richtig auf den USB-Anschluss am Computer ausgerichtet wird. Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an den Camcorder an.
  • Seite 40: Kopieren Von Dateien Auf Einen Pc (1)

    Kopieren von Dateien auf einen PC (1) Dieser Schritt variiert je nach dem Betriebssystem: Für Benutzer von Windows XP: Nach dem Anschließen der Camcorder an den Computer wird automatisch ein Dialogfenster angezeigt. Bitte wählen Sie die Option Open floder to view files using Windows Explorer (Ordner mit dem Windows-Explorer öffnen) und klicken Sie dann auf OK.
  • Seite 41: Kopieren Von Dateien Auf Einen Pc (2)

    Kopieren von Dateien auf einen PC (2) Doppelklicken Sie auf den DCIM-Ordner . Doppelklicken Sie auf den 100MEDIA-Ordner . Ziehen Sie die Zieldatei auf Eigene Dateien oder in den Zielordner. Bilder zu “Eigene Dateien” kopieren...
  • Seite 42: Anzeigen/Wiedergeben Von Dateien Auf Einem Pc

    Anzeigen/Wiedergeben von Dateien auf einem PC Doppelklicken Sie auf Eigene Dateien oder einen anderen Ordner, der Ihre Dateien enthält. Doppelklicken Sie auf die gewünschte Datei. Die Datei wird mit dem entsprechenden Programm für den jeweiligen Dateityp geöffnet.
  • Seite 43: Dateiposition

    Dateiposition Nach dem Anschließen der Camcorder an den Computer wird auf dem Computer ein Wechseldatenträger angezeigt. Der Wechseldatenträger steht für das Speichermedium Ihrer Camcorder. Auf diesem Datenträger finden Sie Ihre Aufzeichnungen. Den Speicherort der Dateien entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Für Multimedia-Dateien.
  • Seite 44: Verwenden Als Pc-Kamera

    Verwenden als PC-Kamera Installieren des Treibers und der PC-Kamerasoftware Um die PC-Kamerafunktion zu benutzen, müssen Sie den Treiber sowie eine passende Software, die die Webcam-Funktion unterstützt, installieren. Sie können je nach Ihrem Bedarf eine bevorzugte Software wie z.B. MSN Messenger, Yahoo Messenger usw. installieren. Einzelheiten zur Treiberinstallation finden Sie auf Seite 36.
  • Seite 45: Starten Des Programms (2)

    Starten des Programms (2) Hinweis für Benutzer von Windows 98SE: 1. Klicken Sie auf Weiter, wenn das folgende Dialogfenster angezeigt wird. 2. Wählen Sie, wenn das folgende Dialogfenster angezeigt wird, Search for the best driver for your device (Nach dem besten Treiber für das Gerät suchen) und klicken auf Weiter, um fortzufahren.
  • Seite 46: Problembehebung

    Anhang: A Problembehebung Beim Verwenden der Camcorder: Problem Ursache Behebung Die Batterien sind leer. Tauschen Sie die Batterien. Die Camcorder lässt sich nicht normal Die Batterien sind falsch Legen Sie die Batterien einschalten. eingelegt. richtig ein. Sie haben Der Camcorder wahrscheinlich den ist eingeschaltet, Drücken Sie noch einmal...
  • Seite 47 Anhang: A Beim Verwenden der Camcorder: Problem Ursache Behebung Das geschieht, wenn Sie Ich habe keine eine Speicherkarte einlegen, Bilder und Videoclips nachdem einige Fotos Die Aufzeichnungen gelöscht, kann sie oder Videoclips bereits sind auf dem internen aber trotzdem nicht aufgenommen wurden.
  • Seite 48: Flimmereinstellungen

    Anhang: A Beim Anschließen der Camcorder an einen Computer oder ein TV-Gerät. Problem Ursache Behebung Installieren Sie Direct X 8.0 oder eine neuere Version und Windows Media 9.0 Ich kann auf Codecs, um das Problem zu Der Treiber oder die dem Computer beheben.
  • Seite 49: Systemmeldungen

    Anhang: A Flimmereinstellungen Land England Deutschland Frankreich Italien Spanien Niederlande Einstellung 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz Land Portugal Amerika Taiwan China Japan Korea Einstellung 50Hz 60Hz 60Hz 50Hz 50/60Hz 60Hz Hinweis: Die Flimmereinstellung basiert auf der Frequenz Ihrer örtlichen Stromversorgung. Systemmeldungen Meldung Beschreibung...
  • Seite 50: Speicherkapazität

    Anhang: A Speicherkapazität Audio (hh:mm’ss”) Video (hh:mm’ss”) Abtastrate=8K Speicher QVGA Maximal Flash-Speicher 1’17” 4’29” 46’03” (22 MB für Datenspeicherung) SD/MMC-Karte (64MB) 3’44” 13’02” 02:13’45” SD/MMC-Karte (128MB) 7’26” 26’07” 04:27’33” SD/MMC-Karte (256MB) 14’55” 52’13” 08:54’55” SD/MMC-Karte (512MB) 29’48” 01:44’25” 17:49’47” Foto Speicher Flash-Speicher (22 MB für Datenspeicherung)
  • Seite 51: Batterieladezustandsanzeige

    Anhang: A Batterieladezustandsanzeige Symbol Beschreibung Batterieladezustand voll Batterieladezustand fast voll Batterieladezustand gering Batterie leer Hinweis: Um einen plötzlichen Ausfall der Stromversorgung zu vermeiden, ist es ratsam, die Batterien zu tauschen, wenn ein geringer Batterieladezustand angezeigt wird. Akkubetriebsdauer Fotos Videos Audio Aufnahmedauer Wiedergabe Aufnahmedauer...
  • Seite 52: Anleitung Für Den Arcsoft Mediaconverter

    Anhang: B Anleitung für den ArcSoft MediaConverter™ Einführung Der ArcSoft MediaConverter ist ein leistungsfähiger Alleskönner für die Umwandlung von Multimedia-Dateien. Das Programm wandelt Photo-, Video- und Musikdateien schnell und mühelos in das optimale Format für Ihr tragbares Gerät um. Es kann mehrere Dateien und Dateitypen gleichzeitig umwandeln.
  • Seite 53: Unterstützte Dateiformate

    Anhang: B Unterstützte Dateiformate Video Videodateien werden in MPEG-4 codierte AVI-Dateien, WMV-Dateien oder MPEG-4 codierte ASF-Dateien (Standard) umgewandelt und am gewünschten Speicherort abgelegt. Unterstützte Dateitypen für die Umwandlung - AVI (Microsoft Video 1 Format, Cinepak, Intel Indeo, nicht komprimiert usw.) - MPEG-1 in MPEG, MPG, MPE - DAT (VCD MPEG1) - MPEG-4 in AVI-Format...
  • Seite 54 Anhang: B Umwandlung von Dateien...
  • Seite 55: Schritt 1: Auswahl Des Mediums

    Anhang: B Schritt 1: Auswahl des Mediums Hinzufügen von Dateien zur Umwandlung 1 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Medium auswählen“. 2 Das „Öffnen“-Fenster erscheint. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich die gewünschten Dateien befinden. a. Verwenden Sie das „Dateityp“-Pulldown-Feld, um die Anzeige auf die gesuchten Dateitypen zu beschränken.
  • Seite 56: Schritt 2: Auswahl Des Ziels

    Anhang: B Schritt 2: Auswahl des Ziels Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ziel auswählen“, um anzugeben, wo Sie die umgewandelten Dateien ablegen möchten. „C:\Dokumente und Einstellungen\[aktueller Benutzer]\Eigene Dateien“ wird als Speicherort vorgegeben. Sie werden die Dateien sicherlich auf Ihrem tragbaren Gerät speichern wollen.
  • Seite 57 Anhang: B Optimiert für das gewählte Gerät Dies ist die Standardeinstellung. Das Programm stellt die Umwandlungsparameter entsprechend dem ausgewählten Gerät ein. Benutzerspezifische Umwandlung Diese Option ermöglicht Ihnen, die Umwandlungsparameter selbst einzustellen. Videoeinstellungen Für die Umwandlung einer Videodatei gibt es mehrere Parameter: - Auflösung (QVGA (320 x 240) [Standard] oder VGA (640 x 480)) - Dateiformat (MPEG-4 codierte AVI .les, WMV .les oder MPEG-4 codierte ASF-Dateien)
  • Seite 58: Wiedergabe Der Umgewandelten Asf-Dateien Auf Ihrer Camcorder

    Anhang: B Schritt 3: Convert Wählen (markieren) Sie die Dateien, die Sie umwandeln möchten, in der Liste und klicken Sie auf die Schaltfläche „Umwandeln“. Eine Fortschrittsanzeige zeigt den Status der Umwandlung an. Eventuell öffnen sich verschiedene Popup-Felder, die eine bestimmte Bestätigung verlangen.
  • Seite 59 Anhang: B Schritt 2 Speichern Sie die ASF-Dateien, die Sie mit dem MediaConverter auf Ihrem PC umgewandelt haben, in der Camcorder. 1 Kopieren Sie die umgewandelten ASF-Dateien. 2 Öffnen Sie den Windows Explorer und suchen Sie auf Ihrem Arbeitsplatz nach dem „Wechselspeichermedium“. 3 Doppelklicken Sie auf das Symbol des Wechselspeichermediums.
  • Seite 60: Technische Daten

    Anhang: C Technische Daten Hauptfunktionen: - Digitaler Video-Camcorder: MPEG4 (.ASF)-Format ● VGA (640 x 480 Pixel) / bis zu 30 Bilder/Sek. ● QVGA (320 x 240 Pixel) / bis zu 30 Bilder/Sek. - Digitale Fotokamera: ● 10 Megapixel (3584 x 2688) ●...
  • Seite 61: Systemvoraussetzungen

    Anhang: D Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows 98SE/ME/2000/XP Prozessor: Pentium III oder höher System-RAM: 128 MB oder höher Grafikkarte: 64 MB, 24-Bit TrueColor CD-ROM-Laufwerk: 4x oder höher Software: DirectX 9.0c oder höher und Windows Media Player Codecs Sonstiges: USB-Anschluss...
  • Seite 62 Français...
  • Seite 123 Italiano...

Inhaltsverzeichnis