Hydra S2
Für die Verbindung
zum Computer
kann nur eine
Schnittstelle zur
selben Zeit
verwendet werd
en.
Verbinden Sie erst
das Netzteil mit
dem Gerät, bevor
Sie es an die
Steckdose an-
schließen.
Falls die RAID
Ein-
stellung g
eändert
w
ird, müssen die
F
estplatten neu
formatiert werden!
Die Anzahl der
Festplatten ist
vom
RAID-Modus ab-
hängig.
RAID
HDD
BIG
1-4
FAST
4
SAFE
2 oder 4
SAFE II
4
Kapitel 3 - Systemeinstellungen
Verbindung zum Computer
Einige Tipps zur Verwendung des Gehäuses:
• Bedecken Sie niemals die Lüfteröffnung.
• Setzen Sie das Produkt keinesfalls Wasser oder einer
feuchten Umgebung aus.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht verwendet wird.
Festplattenmodus
Beim Hydra hat die eSATA Verbindung den Vorrang. Um den
USB-Anschluss zu verwenden, entfernen Sie zuerst das eSATA
Kabel, bevor Sie das USB-Kabel anschließen.
Wenn nur zwei Platten A+B installiert sind, zeigt das
Betriebssystem (OS) die Platten C+D trotzdem mit einer
Kapazität von 8GB an, obwohl keine Festplatten vorhanden
sind. Diese Anzeige kann ignoriert werden, da es lediglich das
Bestehen des zweiten RAID-Verbunds C+D anzeigt.
RAID Einstellung
Um den RAID-Modus zu ändern, entfernen Sie die Frontblende,
so dass Sie Zugang zu den Tasten CONFIRM und MODE
haben. Nach dem Ändern der Einstellungen gehen alle Daten
verloren, da die Festplatten neu formatiert werden müssen.
1. Drücken Sie die CONFIRM-Taste 3 Sekunden lang, bis die
drei RAID-Anzeigen zweimal aufleuchten.
2. Drücken Sie die MODE-Taste, um einen neuen RAID-
Modus auszuwählen (BIG/FAST/SAFE/SAFE+FAST).
3. Um die neue Einstellung abzuspeichern, drücken Sie die
CONFIRM-Taste innerhalb von 10 Sekunden oder es
werden wieder die alten Einstellungen verwendet.
Seite 9 / Kapitel 3 - Systemeinstellungen
Benutzerhandbuch