Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wiedereinbau Des Ansaugventils; Austauschen Des Antriebskolbens - dosatron D9 GREEN LINE Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG UND WIEDEREINBAU DES ANSAUGVENTILS

Vor jedem Eingriff am Dosatron müssen die Angaben im Abschnitt
VORSICHTSMAßNAHMEN unbedingt beachtet werden.
Vor dem Entfernen und um Kontakt mit Substanzen zu vermeiden, die mit
dem Dosierer dosiert werden, den Dosatron Klarwasser ansaugen lassen,
um die Dosiereinheit zu spülen.
- Die Wasserzuleitung schließen und den Druck auf null abfallen lassen.
- Den Saugschlauch entfernen (siehe Abschnitt ENTFERNEN DES
SAUGSCHLAUCHS).
- Die Kontermutter des Ansaugventils abschrauben (Abb. 27).
- Das Ansaugventil gerade in Verlängerung der Dosiereinheit ziehen, um es
zu entfernen.
- Die verschiedenen Teile ausgiebig mit Klarwasser spülen und wieder
montieren.
- Beim Zusammenbau Abfolge und Positionen im Diagramm befolgen
(Abb. 28).
Abb. 27
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S / 32
Abb. 28
AUSTAUSCHEN DES ANTRIEBSKOLBENS (im drucklosen Zustand)
Vor jedem Eingriff am Dosatron müssen die Angaben im Abschnitt
VORSICHTSMAßNAHMEN unbedingt beachtet werden.
Vor dem Entfernen und um Kontakt mit Substanzen zu vermeiden, die mit
dem Dosierer dosiert werden, den Dosatron Klarwasser ansaugen lassen,
um die Dosiereinheit zu spülen.
- Die Wasserzuleitung schließen und den Druck auf null abfallen lassen.
- Die Glocke per Hand abschrauben (Abb. 29) und entfernen.
- Die Antriebskolben-Baugruppe nach oben herausziehen.
- Kolbenstange und Saugkolben werden mit dem Antriebskolben nach oben
gezogen.
- Auswechseln und in umgekehrter Abbaureihenfolge wieder einbauen.
- Die Glocke wieder anbringen, ohne dabei die Dichtung zu beschädigen,
und die Glocke per Hand festziehen.
Abb. 29
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S / 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis