Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand ETA2 Bedienungsanleitung Seite 58

Die mess-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7529_ger.fm Page 57 Wednesday, November 12, 2003 9:01 AM
Untergruppe
Eine Gruppierung von Messwerten zum Zweck der Analyse, mit einem
zulässigen Bereich von 1 - 50.
Drehmoment-Schwellenwert
Drehmoment, über welches der Signalpegel ansteigen und unter welches er
dann abfallen muss, damit ein Anziehzyklus als gültig angesehen wird. Kann
auf einen Bereich von 1 bis 50 % des Drehmoment-Nennbereichs oder den
Mindest-Drehmomentwert eingestellt werden, je nachdem, was niedriger
liegt.
Maßeinheiten
Es ist möglich, mit dem ETA Messwerte von einem Messwertaufnehmer ein-
zulesen, der z.B. in Nm kalibriert ist, und diese für Anzeige und Speicherung
intern in eine der andere Maßeinheiten für das Drehmoment umzuwandeln.
Aufforderung Vertikale Messwerterhebung
Erhebung von Daten im Durchgang, wobei Messwerte für ein Merkmal eine
vollständige Untergruppe erhoben werden, ehe zum nächsten Merkmal
übergegangen wird.
Aufforderung-vertikale Messwerterhebung plus
Verfahrenstechnisch identisch mit der vertikalen Messwerterhebung, außer
dass vor dem Übergehen zum nächsten Merkmal das ETA5 dazu auffordert,
einen Messwertaufnehmer anzuschließen (auch wenn der korrekte Aufneh-
mer angeschlossen ist) und die Enter zu drücken. Indem das ETA5 zum
nächsten Merkmal übergeht, fordert es dazu auf, einen Messwertaufnehmer
anzuschließen (auch wenn der korrekte Aufnehmer angeschlossen ist) und
Enter zu drücken.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eta5

Inhaltsverzeichnis