Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand ETA2 Bedienungsanleitung Seite 13

Die mess-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7529_ger.fm Page 12 Wednesday, November 12, 2003 9:01 AM
Bei Auswahl von H/O
Maßeinheiten auswählen - inlb, ftlb usw., hierzu Tasten
Hinweis: Hochleistungsgeräte erbringen normalerweise eine Ausgangsspannung von ca. 1-2
Volt. Dieses analoge Spannungssignal wird nicht genau sein und kann möglicherweise nicht lin-
ear sein. Es wird empfohlen, bei Verwendung eines Geräts mit einem Nennausgang von 1 Volt
den Bereich des Messwertaufnehmers mit 2,5 zu multiplizieren, um die neue Bereichseinstel-
lung festzulegen.
Neuen Bereich eingeben; Taste
Seriennummer eingeben. Taste
Auf dem Bildschirm wird 'End of Set-up' (Ende der Einstellung) angezeigt; Taste
um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Hochleistungsgerät anschließen und Messmethode auswählen.
(Nur für Messmethode auf Anleitungsblatt Bezug nehmen.)
Unter Verwendung einer separaten Messvorrichtung Drehmoment auf den Messwertaufnehmer
aufbringen und das dort angezeigte Messergebnis mit jenem vergleichen, das auf dem ETA
angezeigt wird. Es muss zum Menüeintrag 'Edit Tx' zurückgegangen werden, um dort die Bere-
ichseinstellung einzustellen, bis die beiden Messergebnisse übereinstimmen. Die o.g. Folge
von Schritten muss möglicherweise mehrmals wiederholt werden, bis der Hochleistungs-Mess-
wertaufnehmer korrekt kalibriert ist.
Bei Auswahl von KPD
Position des Dezimalpunkts mit den Tasten
Parität (Ungerade, Gerade oder Gesperrt) mit den Tasten
drücken.
Weiteren Aufnehmer einrichten:
Anderen Speicherbereich (B bis I) mit den Tasten
drücken.
Zur Rückkehr zum Hauptmenü Taste
drücken.
Enter
drücken.
Enter
wählen, Taste
1
drücken.
MENU
drücken.
MENU
12
verwenden.
drücken,
MENU
drücken.
Enter
wählen und
Enter
auswählen und Taste
Enter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eta5

Inhaltsverzeichnis