8.2 Grundlagen zur Batterieversorgung 8. Anschluss BaseTravel 401 an Bleibatterien (Säure, Gel, AGM) 8.4 Anschluss BaseTravel 801 an Bleibatterien (Säure, Gel, AGM) 8.5 Anschluss BaseTravel 801 an Torqeedo Power 26-77 Lithium-Mangan Batterie 8.6 Anschluss BaseTravel 401 und 801 an Lithium-Mangan Wechselakkus der Torqeedo Travel Serie 8.7 Anbringen des Außenbordmotors an das Boot...
2. Wichtige Sicherheits- und Handhabungshinweise Wichtige Sicherheitshinweise Torqeedo Motoren sind so konzipiert, dass sie sicher und zuverlässig arbeiten sofern sie entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt werden. Bitte lesen Sie diese Bedie- nungsanleitung sorgfältig bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen. Fehlende Berück- sichtigung dieser Hinweise kann Sach- oder Personenschäden zur Folge haben.
Seite 5
Wichtige Handhabungshinweise Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Hinweise zur Handhabung von Torqeedo BaseTravel Motoren. Bitte beachten Sie neben diesen Hinweisen die gesamte Bedienungsanleitung, um Schäden an Ihrem Motor zu verhindern. • Betreiben Sie den Motor nur, während sich der Propeller unter Wasser befindet. Bei Betrieb an der Luft nehmen die Wellendichtringe Schaden, die den Motor an der Getriebewelle abdichten.
3. Einleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns darüber, dass unser Motorenkonzept Sie überzeugt hat. Ihr Torqeedo BaseTravel Außenborder entspricht mit Blick auf Antriebstechnik und Antriebseffizienz dem neuesten Stand der Technik. Er wurde mit äußerster Sorgfalt und unter besonderer Beachtung von Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit entworfen und gefertigt und vor seiner Auslieferung eingehend geprüft.
Verletzungen und Sachschäden führt. • Weist auf eine Gefahr oder ein Verfahren hin, das möglicherweise zu Sachschäden führt. 5. Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, die Torqeedo GmbH, in alleiniger Verantwortung die Konformität der Produktreihe BaseTravel 401/801 mit folgender einschlägiger Bestimmung: Kleine Wasserfahrzeuge Elektrische Systeme...
Endabnehmer eines Torqeedo Außenborders, dass das Produkt während des nachste- hend festgelegten Deckungszeitraumes frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Torqeedo wird den Endabnehmer von den Kosten der Beseitigung eines Material- oder Verarbeitungsfehlers freihalten. Diese Freihalteverpflichtung gilt nicht für alle durch einen Garantiefall veranlassten Nebenkosten und alle sonstigen finanziellen Nachteile (z.B.
Die Einhaltung des nachfolgend beschriebenen Garantieprozesses ist Voraussetzung für die Erfüllung von Garantieansprüchen. Bevor der Versand von reklamierten Produkten an Torqeedo erfolgen darf, ist die Einsen- dung unbedingt mit dem Torqeedo Service abzustimmen. Die Kontaktaufnahme kann per Telefon, Mail oder postalisch erfolgen. Kontaktadressen befinden sich auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
8. Inbetriebnahme 8.1 Zusammenbau des Antriebs 1. Entnehmen Sie die zum Lieferumfang des BaseTravel gehörigen Baugruppen und Teile der Verpackung. 2. Schrauben Sie die Finne entsprechend der Abbildung „7.2 Übersicht der Bedienele- mente“ mit den beigefügten Schrauben an. Stecken Sie zunächst die Federscheibe auf die Schraube, dann die glatte Scheibe.
Wir empfehlen, die gewünschte Batteriekapazität in Wh über möglichst wenig parallele Verschaltungen mit möglichst wenig Batterien herzustellen. Um also eine Batteriekapa- zität von beispielsweise 2.400 Wh (bei zwölf Volt) zur Verfügung zu haben, empfiehlt es sich, besser eine 12 V / 200 Ah Batterie zu verwenden, statt zwei parallel verschaltete 12 V / 100 Ah Batterien.
Seite 15
8. Inbetriebnahme Der Kabelsatz ist mit einer CF8 50 A Sicherung ausgestattet, die vor Überhitzung von Kon- taktstellen im Kurzschlussfall schützt. Als Batterie-Hauptschalter Ihres Antriebes fungiert der vom Schaft abnehmbare Batterieadapter. Zur Kapazitätserweiterung Ihrer Batteriebank können mehrere 12 V Batterien gleicher Ausführung parallel verschaltet werden.
8.4 Anschluss BaseTravel 801 an Bleibatterien (Säure, Gel, AGM) Der BaseTravel 801 arbeitet mit einer Spannungsversorgung zwischen 20 V und ,6 V (bezogen auf die Nennspannung). Das bedeutet, er kann mit zwei seriell verschalteten 12 V Blei-Säure, Blei-Gel oder AGM Batterien betrieben werden. Zur Erhöhung der Kapazi- tät können mehrere Paare von seriell verschalteten 12 V Batterien parallel miteinander verschaltet werden.
8.5 Anschluss BaseTravel 801 an Torqeedo Power 26-77 Lithium-Mangan Batterie Der BaseTravel 801 arbeitet mit einer Spannungsversorgung zwischen 20 V und ,6 V (bezogen auf die Nennspannung). Das bedeutet, er kann auch mit einer Torqeedo Power 26-77 Batterie auf Lithium-Mangan Basis betrieben werden. Zur Erhöhung der Kapazität können mehrere Torqeedo Power parallel miteinander verschaltet werden.
Der Kabelsatz ist mit einer CF8 50 A Sicherung ausgestattet, die vor Überhitzung von Kontaktstellen im Kurzschlussfall schützt. Als Batterie-Hauptschalter Ihres Antriebes fun- giert der vom Schaft abnehmbare Batterieadapter. Zusätzlich verfügt die Torqeedo Power Batterie über einen integrierten elektronischen Hauptschalter sowie über eine Restkapazi- täts-Anzeige.
Seite 19
8. Inbetriebnahme auf die Effizienz Ihres Antriebs hat. Zur Optimierung der Eintauchtiefe lesen Sie bitte die Hinweise zur Bedienung im Abschnitt 9.5. 4. Zur Anpassung der Höhe der Pinne öffnen Sie die Flügelmuttern der Pinne und ziehen Sie diese auf die gewünschte Höhe. Haben Sie die gewünschte Höhe erreicht, ziehen Sie die Flügelmuttern wieder an.
9. Bedienung 9.1 Spiegelhalterung Die benötigte Kraft für die Lenkung kann über die Friktionsschraube eingestellt werden. Die Drehung der Schraube im Uhrzeigersinn erhöht die erforderliche Lenkkraft bis zur Fest- stellung des Motors. Die entgegengesetzte Drehung reduziert die erforderliche Lenkkraft. Ein Ziehen am Rastknopf entriegelt den Kippmechanismus. Der Antrieb kann bei 0°, 8°, 16°, 24°, 6°, 49°, 62°...
9. Bedienung STOP- Stellung Stufenlos variable Stufenlos variable Rückwärtsfahrt Vorwärtsfahrt Max thrust Fixed time Max range Pinnenstellung Funktion Anwendungsbeispiel Stufenlos variable Stufenlos regulierbarer Bereich für • Manövrieren Rückwärtsfahrt die Rückwärtsfahrt Stufenlos variable Stufenlos regulierbarer Bereich für • Normale Fahrt Vorwärtsfahrt die Vorwärtsfahrt •...
9.3 Pylon Im Pylon sind der Motor und der elektronische Controller untergebracht. Diese erbringen die Antriebsleistung. Darüber hinaus sind mehrere Schutzfunktionen integriert: 1. Temperaturschutz: Wird der Motor zu heiß, so reduziert der Motorcontroller die Lei- stung des Antriebes bis sich ein Temperaturgleichgewicht zwischen entstehender und abgeführter Wärme einstellt.
Antriebe mit Sicherungen und Hauptschalter versehen sein. Die Hauptsicherung des BaseTravel ist in der Plus-Anschlussklemme des Kabelsatzes integriert. Hierbei handelt es sich um eine CF8 50 A Sicherung, die Sie über Ihren Fachhändler oder den Torqeedo Service beziehen können.
9.5 Optimale Eintauchtiefe und Fahrverhalten Die Eintauchtiefe des Propellers im Wasser hat einen wesentlichen Einfluss auf die Effizi- enz Ihres Antriebs. Bei Torqeedo-Messungen wurden abhängig von der Eintauchtiefe des Propellers Unterschiede im Gesamtwirkungsgrad von bis zu 10%, in der Reichweite von bis zu 20% und in der Maximalgeschwindigkeit von bis zu 5% gemessen.
9. Bedienung 10. Demontage 11. Hinweise zur Lagerung und Pflege 10. Demontage 1. Hängen Sie den Antrieb in Ihr Boot ein und ziehen Sie die Knebelschrauben fest an. Achten Sie auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung im Boot. 2. Ziehen Sie den Rastknopf der Spiegelhalterung und stellen Sie den Klappschaft senk- recht zur Wasseroberfläche.
– Stecker am Steuerkabel • Wir empfehlen einmal jährlich die Opferanode zu überprüfen. Die Opfer- anode ist auf die Antriebswelle am Propeller aufgeschraubt. Benutzen Sie ausschließlich Torqeedo Opferanoden, die Sie über den Handel oder den Torqeedo Service beziehen können. 11.2 Sonstige Pflegehinweise Zur Reinigung des Motors können Sie alle für Kunststoff geeigneten Reinigungsmittel...
> 20 V (BaseTravel 801) Ist der Propeller frei? Lässt Propeller frei machen sich der Propeller drehen? nein Torqeedo Service kontaktieren Pinne in Stop-Stellung bringen. (Kontaktdetails siehe Umschlag- Nach ca. 2 Sekunden Wartezeit aus seite hinten) der Stop-Stellung anfahren.
• Reparaturen können nur von autorisierten Torqeedo Servicestellen ausgeführt werden. Eigene Reparaturversuche haben einen sofortigen Garantieverlust zur Folge. • Bei Garantiefällen beachen Sie bitte die Garantiehinweise am Anfang dieser Gebrauchsanweisung 13. Technische Daten BaseTravel BaseTravel BaseTravel BaseTravel 401 S 401 L...
12. Fehlersuche 13. Technische Daten 14. Entsorgungshinweis 15. Zubehör 14. Entsorgungshinweis Die Torqeedo BaseTravel Motoren sind entsprechend der EG-Richtlinie 2002/96 hergestellt. Diese Richtlinie regelt die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten zum nachhaltigen Schutz der Umwelt. Sie können, entsprechend der regionalen Vorschriften, den Motor an einer Sammelstelle abgeben.
Seite 30
Bedienungsanleitung BaseTravel 401/801...
Version 2.0 Torqeedo Servicestellen Europa und international Torqeedo GmbH – Service Center – Friedrichshafener Straße 4a 82205 Gilching - Germany service@torqeedo.com T +49 - 8153 - 92 15 - 100 F +49 - 8153 - 92 15 - 319 Nordamerika Torqeedo Inc.