Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht GKN 272 A3+ Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Sie
enthält eine Produktbeschreibung und
nützliche Hinweise.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung
sorgfältig auf.
1. Packen Sie das Gerät aus und stellen Sie sicher,
dass es nicht beschädigt ist und dass die Tür
richtig schließt. Jegliche Schäden müssen Ihrem
Händler innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt
des Geräts gemeldet werden.
INSTALLATION
• Achten Sie beim Umbewegen des Geräts darauf,
den Boden (z. B. Parkett) nicht zu beschädigen.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät nicht in
der Nähe einer Wärmequelle befindet.
• Stellen Sie das Gerät auf ausreichend starkem
Boden auf, und nivellieren Sie es aus. Dies sollte
an einem Ort geschehen, der der Größe und der
Nutzung des Geräts entspricht.
• Das Gerät ist für den Betrieb an Orten
ausgerichtet, an denen die Temperatur sich
in den folgenden Bereichen bewegt. Siehe
Klimabereich auf dem Typenschild. Falls das
Gerät für einen längeren Zeitraum an einem Ort
außerhalb des angegebenen Temperaturbereichs
aufgestellt wird, funktioniert es möglicherweise
nicht angemessen.
Klimabereich
SN
N
ST
T
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung auf
dem Typenschild der am Aufstellort entspricht.
SICHERER GEBRAUCH
• Lagern Sie kein Benzin, brennbare Flüssigkeiten
oder Gase in der Nähe dieses Geräts oder
anderer elektrischer Geräte. Die Dämpfe können
Brände und Explosionen verursachen.
• Verschlucken Sie Sie den (nicht toxischen) Inhalt
der Kühlakkus (bei manchen Modellen enthalten)
nicht.
VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS
HINWEISE UND RATSCHLÄGE
Umg.- Temp. (°C)
Von 10 bis 32
Von 16 bis 32
Von 16 bis 38
Von 16 bis 43
2. Warten Sie mindestens zwei Stunden, bevor Sie
das Gerät einschalten, um sicherzustellen, dass
der Kühlmittelkreislauf einwandfrei funktioniert.
3. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts, bevor
Sie es benutzen.
• Verzehren Sie Eiswürfel oder Wassereis
nicht unmittelbar nach der Entnahme aus
dem Gefrierfach, da sie Kälteverbrennungen
hervorrufen können.
• Bei Produkten, die für den Gebrauch
eines Luftfilters hinter einer zugänglichen
Lüfterabdeckung ausgelegt sind, muss der Filter
bei laufendem Kühlschrank stets eingesetzt sein.
• Ziehen Sie vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker des Geräts oder unterbrechen
Sie die Stromversorgung.
• Verwenden Sie das Kühlfach nur zur
Aufbewahrung von frischen Lebensmitteln und
das Gefrierfach nur zur Aufbewahrung von
gefrorenen Lebensmitteln, zum Einfrieren von
frischen Lebensmitteln und zur Herstellung von
Eiswürfeln.
• Bewahren Sie keine Glasbehälter mit
Flüssigkeiten im Gefrierfach, sie könnten
zerbrechen.
• Bewahren Sie möglichst keine unverpackten
Lebensmittel in direktem Kontakt mit den
Oberflächen im Kühl- oder Gefrierfach auf.
• Die im Gerät verwendete Lampe ist speziell
für Elektrogeräte konzipiert und ist nicht
für die Beleuchtung von Räumen geeignet
(EU-Verordnung 244/2009).
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für
Personen oder Tiere oder Sachschäden ab,
wenn die obigen Hinweise und Warnung nicht
beachtet worden sind.
10
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gkn 17g4 ws 2