Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht GKN 272 A3+ Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

• Es muss im Einklang mit
nationalen Sicherheits-
bestimmungen möglich sein, den
Netzstecker des Geräts zu ziehen,
oder es mit einem Trennschalter,
der der Steckdose vorgeschaltet
ist, auszuschalten.
• Schließen Sie das Gerät an eine
geerdete Steckdose an. Das Gerät
benötigt eine gute Verbindung zu
einem Erdungssystem.
• Verwenden Sie keine
Mehrfachadapter oder
Verlängerungskabel.
• Achten Sie beim Aufstellen
darauf, das Netzkabel nicht mit
dem Gerät selbst zu
beschädigen.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel
des Geräts.
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 %
wiederverwertbar und trägt das Recycling-
Symbol
. Halten Sie sich bei der Entsorgung
an örtliche Bestimmungen. Bewahren Sie
Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Polystyrol usw.)
nicht in der Reichweite von Kindern auf, da es eine
mögliche Gefahrenquelle darstellt.
2. Entsorgung
Das Gerät wurde aus wiederverwertbaren
Materialien hergestellt.
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie
DE 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Sie leisten einen
positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die
Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät
ordnungsgemäß entsorgen.
Das Symbol
auf dem Gerät bzw. auf dem
beiliegenden Informationsmaterial weist darauf hin,
dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist,
sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
Machen Sie das Gerät beim Entsorgen
unbrauchbar, indem Sie das Netzkabel
durchtrennen und Türen und Fächer herausnehmen,
damit Kinder sich nicht versehentlich darin
einschließen können.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
9 9
• Das Gerät muss von zwei oder
mehr Personen gehandhabt und
aufgestellt werden.
• Um Gefahren zu verhindern
müssen Einbau und Wartung,
einschließlich Ersatz des
Netzkabels, von einer Fachkraft
gemäß den Herstellerangaben
und gültigen örtlichen
Sicherheitsbestimmungen
durchgeführt werden. Reparieren
Sie das Gerät nicht selbst und
tauschen Sie keine Teile aus,
wenn dies vom Bedienungs-
handbuch nicht ausdrücklich
vorgesehen ist.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend örtlicher
Bestimmungen zu Abfallentsorgung und bringen
Sie es zu einer Sammelstelle. Lassen Sie das Gerät
nicht längere Zeit unbeachtet, es stellt eine Gefahr
für spielende Kinder dar.
Ausführliche Einzelheiten über Behandlung,
Wiederverwendung und Recycling dieses Produkts
erhalten Sie bei den entsprechenden Amtsstellen,
den Sammelstellen für elektrische und elektronische
Geräte oder Ihrem Händler, bei dem Sie dieses
Produkt gekauft haben.
Konformitätserklärung
• Dieses Gerät wurde zur Aufbewahrung von
Lebensmitteln konzipiert und im Einklang mit
Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 hergestellt.
• Dieses Gerät wurde konzipiert, hergestellt und
vermarktet im Einklang mit:
- Sicherheitsanforderungen der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/CE (die
die Bestimmungen 73/23/CEE und folgende
Zusätze ersetzt);
- Schutzanforderungen der EMV-Verordnung
2004/108/EC.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gkn 17g4 ws 2