Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch WQB246C40 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WQB246C40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Störungen beheben
Störung
Wäsche ist zu feucht.
Im Gerät haben sich
Gerüche gebildet.
54
Ursache und Störungsbehebung
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere
Geräte im Raum funktionieren.
Beladungsmenge ist zu hoch.
Beachten Sie die maximale Beladungsmenge der
→ "Programme", Seite 30.
Warme Wäsche fühlt sich nach Programmende feuch-
ter an, als sie ist.
Nehmen Sie die Wäsche direkt nach dem Trocknen
1.
aus der Trommel.
Breiten Sie die Wäschestücke zum Abkühlen aus.
2.
Ungeeignetes Trockenziel eingestellt.
→ "Trockenziel ändern", Seite 29.
Trockenziel nicht angepasst.
→ "Trockenziel anpassen", Seite 29.
Beladungsmenge zu gering.
Stellen Sie zum Nachtrocknen ein Zeitprogramm
ein.
→ "Programme", Seite 30
Feuchtigkeitssensor verunreinigt.
→ "Feuchtigkeitssensor reinigen", Seite 48.
Trocknungsvorgang abgebrochen und Kondenswas-
serbehälter gefüllt.
→ "Kondenswasserbehälter leeren", Seite 38.
1.
→ "Kondenswasserbehälter einschieben", Seite 38.
2.
→ "Programm starten", Seite 35.
3.
Hartnäckige Verunreinigung im Gerät oder längere
Stillstandszeit des Geräts von mehr als einem Monat.
Intensive Gerätepflege am Gerät durchführen.
→ "Gerätepflege", Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis