Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ISOtunes Link Aware IT-35 Bedienungsanleitung Seite 15

Anpassung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Link Aware IT-35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Akkuleistung kann geprüft werden, indem Sie die Abdeckung entfernen.
Schieben Sie den Riegel zur Seite, um den Deckel zu öffnen.
Der Lithiumakku kann vom Produkt entfernt und ersetzt werden. Heben Sie
den Akku heraus. Stecken Sie as Akkukabel aus. Zum Wiederanschließen
legen Sie den Akku wieder ins Fach und stecken das Akkukabel in den
dafür vorgesehenen Anschluss. Stellen Sie sicher, dass das Akkukabel
richtig in den Akku eingesteckt ist, damit die Leistung des Geräts
gewährleistet ist.
Alternativ können auch drei AAA-Batterien zum Antrieb des Geräts
verwendet werden. Entfernen Sie den Akku ganz vom Gerät und
installieren die AAA-Batterien, wie auf dem Produkt angegeben.
Verwenden Sie nicht den Lithiumakku und die AAA-Batterien gleichzeitig.
Automatische Abschaltung
ISOtunes® LINK Aware schaltet sich nach 4 Stunden Nutzung automatisch
ab.
WARNUNGEN
Die Leistung kann sich bei Verwendung des Akkus verschlechtern. Die
typische Dauer des Dauereinsatzes, die von einer Ohrenschützerbatterie
erwartet werden kann, beträgt 11 Stunden.
Der Ausgang des pegelabhängigen Stromkreises dieses Gehörschutzes
kann den externen Schallpegel überschreiten.
ISOtunes® XTRA 2.0 dämmt Umgebungslärm hervorragend. Daher sollte
ISOtunes® LINK Aware NICHT in Umgebungen getragen werden, in denen
der Nutzer sich seiner Umgebung aus Sicherheitsgründen voll bewusst
sein muss. Beispiel: NICHT beim Auto- oder Motorradfahren verwenden.
Verwenden Sie sie ebenfalls NICHT beim Fahrradfahren im Freien. Der
Nutzer muss gewährleisten, dass ISOtunes® LINK Aware NUR in sicherer
Umgebung verwendet werden.
Der Ausgang des elektrischen Audiokreises dieses Gehörschutzes kann
den täglichen Grenzschallpegel überschreiten.
Diese Kopfhörer dienen dem Schutz des Gehörs vor gefährlichem Lärm.
Die Hörbarkeit der Warnsignale an einem bestimmten Arbeitsplatz kann
durch die Nutzung der Unterhaltungsfunktion beeinträchtigt werden.
Das Produkt kann durch gewisse chemische Substanzen beschädigt
werden, z.B. Sonnenschutzmittel oder Insektenschutz. Weitere
Informationen erhalten Sie beim Hersteller:
Das Anbringen von Hygieneabdeckungen der Polster kann die akustische
Leistung der Kopfhörer beeinträchtigen.
Empfehlungen
Der Träger sollte gewährleisten, dass das Produkt vor und nach der
Nutzung richtig gereinigt und abgetrocknet wird. Lagerung in sauberem
und trockenem Ort bei -20 °C bis 50 °C. Der Akku sollte vor längerer
Lagerung nicht vollständig geleert werden.
Der Träger sollte gewährleisten, dass:
• der Gehörschutz gemäß den Angaben des Herstellers angepasst,
eingestellt und gewartet wird.
• der Gehörschutz in lauter Umgebung stets getragen wird.
• der Gehörschutz regelmäßig auf Be triebsfähigkeit geprüft wird.
Wenn diese Empfehlungen nicht eingehalten werden, kann der Gehörschutz
erheblich eingeschränkt werden.
Der Kopfhörer passt den Größen S M L.
Das Durchschnittsgewicht des Produkts beträgt 430 g.
Datum der Obsoleszenz: 3 Jahre ab Kaufdatum.
Nicht in explosionsfähiger Umgebung verwenden.
Zusätzliche Hinweise
ISOtunes® LINK Aware ist mit Bluetooth® V4.2 kompatibel. Wir garantieren
nicht die Kompatibilität aller Funktionen auf allen Bluetooth®-fähigen
Geräten. Bitte prüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts auf
Kompatibilität und Funktionalität.
Bitte beachten Sie, dass der Gehörschutz eine Unterhaltungs-Audioanalge
bietet. Der Kopfhörer bietet eine Begrenzung des Schalldruckpegels, der
das Unterhaltungs-Audiosignal effektiv auf 82 dB(A) am Ohr limitiert. Diese
Beschränkung wird für Bluetooth-Signaleingabe erhalten, die für Bluetooth
A2DP, HFP und HSP Spezifikationen Standard sind. Das Produkt verfügt
nicht über einen analogen Eingang.
DE | 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2694669866000 1

Inhaltsverzeichnis