Die nachstehenden Anweisungen sind unbedingt zu befolgen,
um Unfälle oder Verletzungen des Benutzers oder Dritter sowie Sachschäden zu vermeiden.
VERMEIDUNG VON BESCHÄDIGUNG DES NETZKABELS
Folgende Aktionen sind streng untersagt:
Verändern, Berühren oder Platzieren des Netzkabels in unmittelbarer Nähe von Heizelementen
●
Verbiegen, Verdrehen oder Ziehen des Netzkabels über scharfe Kanten
●
Abstellen von schweren Gegenständen auf dem Kabel
●
Bündeln des Netzkabels und Tragen des Gerätes am Netzkabel
●
BESCHÄDIGTES NETZKABEL
Das Gerät NICHT verwenden, wenn das Netzkabel beschädigt oder der Stecker lose ist.
Beschädigte Netzkabel können nur durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder einer gleichermaßen qualifizierten Person
vorgenommen werden.
DEN NETZSTECKER WEDER MIT NASSEN HÄNDEN EINSTECKEN, NOCH MIT NASSEN HÄNDEN ABZIEHEN
Das Gerät darf nur mit trockenen Händen eingesteckt und eingeschaltet werden.
VOR BETRIEB PRÜFEN, OB DIE ANGABEN AUF DEM TYPENSCHILD MIT DEINER NETZSPANNUNG ÜBEREINSTIMMEN
Das Einstecken mehrere Geräte an die gleiche Stromquelle kann zu Überhitzung führen.
Die maximale Belastung der Steckdose darf nicht überschritten werden.
DEN NETZSTECKER FEST EINSTECKEN
Dabei unbedingt Sicherstellen, dass der Netzstecker fest in die Steckdose eingesteckt ist.
DEN NETZSTECKER REGELMÄSSIG REINIGEN.
Verunreinigungen können zu unzureichender Isolierung führen.
Der Netzstecker sollte regelmäßig mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
www.nutrilovers.de
2
#WissenWasDrinIst