Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Saftausbeute - Nutrilovers QUICK-JUICER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPPS FÜR SAFTAUSBEUTE
Tipps & Tricks, wie du das Maximum an Saft herausholst
Es gibt Obst und Gemüse, das besonders gut geeignet ist zum Zentrifugalentsaften.
Zum Entsaften sehr gut geeignet sind: Äpfel, Birne, Trauben, Staudensellerie, Karotten, Ananas, Beeren, Zitrusfrüchte, Tomaten,
Kirschen (ohne Kern), Melonen, Birnen, Pflaumen (ohne Stein).
Dünne Schalen oder Häute musst du hier nicht entfernen.
Entfernen nur dicke Schalen, die du auch so nicht essen würdest, wie z. B. die von Orangen, Ananas, Kiwis, Melonen, etc.
Dann gibt es wiederum auch Obst, das weniger gut zum Entsaften mit einem Zentrifugalentsafter geeignet ist.
Zum Entsaften ungeeignet sind: Bananen, Avocados, Papayas, Mangos, Zuckerrohr, Feigen, Selleriewurzeln.
Bananen und Avocado lassen sich zum Beispiel aufgrund ihrer Konsistenz nur schwer entsaften.
Hier empfiehlt es sich erst den Saft herzustellen und die Bananen anschließend mit einem Blender hineinzumixen.
Blattgrün und Kräuter: Zum Entsaften von grünen Blättern und Kräutern sind Zentrifugal-Entsafter ebenfalls eher ungeeignet.
Wenn du Saft aus Blattgrün und Kräutern herstellen möchtest, sind sogenannte "Slow Juicer" (mastizierende Entsafter),
mit einem horizontalen Presswerk die erste Wahl. Mehr Infos hierzu findest du auf www.nutrilovers.de
Trester richtig verwenden: Den trockenen Auswurf kannst du dann noch für z.B. leckere Gemüseburger, eine Salsa oder Muffins verwenden. In
unserem Nutrilovers Rezeptbuch findest du jede Menge tolle weitere Ideen zur Tresterverwertung.
www.nutrilovers.de
11
#WissenWasDrinIst

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis