1.
Schalte das Gerät aus und trenne es vom Strom.
2.
Schließe den Saftauslass (ZU
3.
Entferne den Stößel (A) und entriegele den Verriegelungsarm (E).
WARTE BIS SICH DAS SIEB AUFGEHÖRT HAT ZU DREHEN BEVOR DU DEN ENTSAFTUNGS-
4.
Ziehe nun den Entsaftungs-Aufsatz (B) vom Tresterfang (D) nach oben ab. Das
gleiche machst du nun mit dem Sieb mit Messereinheit (C)
5.
Nimm nun den Tresterfang (D) von der Motoreinheit (G) und entleeren den Inhalt
sachgemäß.
6.
Die Einzelnen Teile (außer die Motoeinheit) können im Spülbecken abgespült
werden. Mit der Reinigungsbürste entfernst du letzte Rest vom Sieb. Benutze zum
Reinigen keine Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie
Alkohol, Benzin oder Azeton.
7.
Für eine gründliche Reinigung können die einzelnen Teile in die
Geschirrspülmaschine gegeben werden.
8.
Zum Abwischen der Motoreinheit eignet sich ein feuchtes Tuch. Bevor du damit
beginnst, ist es empfehlenswert, das Gerät vom Strom zu trennen.
Achte darauf, dass die einzelnen Teile ausreichend trocken sind, bevor du diese
wieder zusammensetzt
REINIGUNG
) und entferne den Saftbehälter.
AUFSATZ ABNIMMST
www.nutrilovers.de
13
#WissenWasDrinIst