Frequenzmessumformer KF**-UFT-(Ex)2.D
Montage und Anschluss
An die blauen Klemmen 1/3 und 4/6 des KF**-UFT-Ex2.D werden die eigensicheren Feldstromkreise
angeschlossen. Diese dürfen mit Verbindungsleitungen nach DIN EN 60079-14 in den explosionsge-
fährdeten Bereich geführt werden.
An die grünen Klemmen 1/3 und 4/6 des KF**-UFT-2.D werden nicht eigensichere Feldstromkreise an-
geschlossen.
Die Klemmen 2 und 5 bleiben in beiden Fällen frei.
Sie können anschließen:
• Sensoren gemäß DIN EN 60947-5-6 (NAMUR)
• nicht prellende Kontakte
Bei Sensoren, die keine entsprechenden internen Widerstände haben, können Sie (so nahe wie mög-
lich am Sensor) extern hinzufügen:
• einen Parallelwiderstand R
• einen Serienwiderstand R
Zu diesen Überwachungen vergleichen Sie bitte auch Abschnitt 6 und Abschnitt 7.2.1.
400 Ω ≤ R ≤ 2 kΩ
I
400 Ω ≤ R ≤ 2 kΩ
II
Zone 0, 1, 2
Div. 1, 2
8
für die Leitungsbruch-Überwachung
p
für die Leitungskurzschluss-Überwachung
s
1+
10 kΩ
10 kΩ
3-
4+
10 kΩ
10 kΩ
6-
KFD2-UFT-Ex2.D
mA
ERR
24 V DC
Power Rail