Herunterladen Diese Seite drucken

hopf Elektronik GmbH 7273RC Technische Beschreibung Seite 65

Ntp/sinec h1 lan karte

Werbung

GUI – W
HTTP/HTTPS W
EB
6.3.3.4.4 Broadcast / Broadcast Address
Dieser Bereich wird verwendet, um die Karte als Broadcast oder Multicast Server zu konfigu-
rieren.
Der Broadcast Modus in NTPv3 und NTPv4 ist auf Clients im gleichen Sub-Netz sowie
Ethernets, die die Broadcast Technologie unterstützen, limitiert.
Diese Technologie geht in der Regel nicht über den ersten Hop (Netzwerkknoten - wie ei-
nem Router oder einem Gateway) hinaus.
Der Broadcast Modus ist für Konfigurationen vorgesehen, die einen oder mehrere Server
und möglichst viele Clients in einem Subnetz ermöglichen soll. Der Server generiert kontinu-
ierlich Broadcast-Nachrichten in festgelegten Intervallen, die bei der LAN Karte 16 Sekunden
entsprechen (minpoll 4). Es ist darauf zu achten, dass die richtige Broadcast-Adresse für das
Subnetz verwendet wird, üblicherweise xxx.xxx.xxx.255 (z.B. 192.168.1.255). Ist die
Broadcast Adresse nicht bekannt, kann diese vom Netzwerkadministrator erfragt werden.
Dieser Bereich kann ebenfalls dazu verwendet werden, um die LAN Karte als Multicast Ser-
ver zu konfigurieren. Die Konfiguration eines Multicast Servers ist der eines Broadcast Ser-
vers sehr ähnlich, nur wird anstelle der Broadcast-Adresse eine Multicast-Gruppenadresse
(Class D) verwendet.
Eine Erklärung der Mulitcast-Technologie geht über den Themenbereich dieses Dokuments
hinaus.
Prinzipiell sendet ein Host oder Router eine Nachricht an eine Ipv4-Multicast-
Gruppenadresse und erwartet, dass alle Hosts und Router diese Nachricht empfangen. Da-
bei gibt es weder ein Limit der Sender oder Empfänger, noch spielt es eine Rolle ob ein
Sender auch ein Empfänger ist oder umgekehrt. Die IANA hat dem NTP die Mulitcast-
Gruppenadresse IPv4 224.0.1.1 zugewiesen, diese sollte aber nur verwendet werden, wenn
der Multicastbereich sicher eingegrenzt werden kann, um benachbarte Netzwerke zu schüt-
zen. Grundsätzlich sollten administrativ überschaubare IPv4 Gruppenadressen verwendet
werden, wie beschrieben im RFC-2365, bzw. GLOP Gruppenadressen, beschrieben im
RFC-2770.
6.3.3.4.5 Broadcast / Authentication / Key ID
Aus Sicherheitsgründen können Broadcast-Pakete mit einer Authentifizierung geschützt
werden.
Wird hier eine Sicherheitsmethode ausgewählt, muss diese zusätzlich in den Sicherheits-
einstellungen der Registerkarte NTP konfiguriert werden. Wählt man den Symmetric Key
aus, muss ein Schlüssel festgelegt werden.
6.3.3.4.6 Zusätzliche NTP Server (Additional NTP server)
Das Hinzufügen weiterer NTP Server bietet die Möglichkeit, ein Sicherheitssystem für den
Time Service zu implementieren, dies beeinträchtigt jedoch die Genauigkeit und Stabilität
der Karte.
Detaillierte Informationen zu diesem Thema können in der NTP Dokumentation gefunden
werden (http://www.ntp.org/).
NTP/SINEC H1 LAN Karte 7273 und 7273RC - V01.01
hopf
Elektronik GmbH
Nottebohmstr. 41 • D-58511 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 9386-86 • Fax: +49 (0)2351 9386-93 • Internet: http://www.hopf.com • E-Mail: info@hopf.com
B
K
EB
ROWSER
ONFIGURATIONSOBERFLÄCHE
65 / 108

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7273