Herunterladen Diese Seite drucken

Kistler 4542A Serie Betriebsanleitung Seite 30

Werbung

Elektrische und Mechanische Inbetriebnahme
8. Elektrische und Mechanische Inbetriebnahme
GRÜN
GRÜN
blinkend
002-617-2d-08.14
An der Seite (Stecker X3, X4) befindet sich eine Leuchtdio-
de (LED) welche zur Darstellung des
dient. Die LED kann in drei Variationen leuchten:
GRÜN
Einschaltvorgang
Während des Einschaltens (Betriebsspannung wird ange-
legt), blinkt die LED grün. Danach folgt eine kurze Kom-
munikation mit dem Drehmoment-Messkörper, welche die
LED orange blinken lässt. Kurze Zeit darauf wird die LED
grün leuchten, womit die Drehmoment-Auswerteeinheit
betriebsbereit ist. Dieser Vorgang kann insgesamt ca. 5 Se-
kunden dauern.
Kommunikation PC  Drehmoment-Auswerteeinheit
Kommuniziert die Drehmoment-Auswerteeinheit mit dem
PC über die RS-232C oder der USB-Schnittstelle, so wird
die LED orange leuchten.
Drehmomentüberlast
Falls der Drehmoment-Messflansch Typ 4550A... mecha-
nisch überlastet wird (Nennmoment +10 % = max. Ge-
brauchsmoment), so leuchtet die LED rot. Diese kehrt wie-
der in den Zustand grün zurück, wenn der Drehmoment-
Messkörper wieder innerhalb des Nenndrehmoments be-
trieben wird.
Fehlerhaftes Verhalten vom Drehmoment-Messkörper-/
Drehmoment-Auswerteeinheit
Falls die Auswerte-/ Messkörperelektronik nicht ordnungs-
gemäss funktioniert, so blinkt die LED rot. Falls beim er-
neuten Einschalten der Drehmoment-Auswerteeinheit das-
selbe Verhalten vorliegt, so muss der Drehmoment-
Messflansch ans Werk eingeschickt werden.
ORANGE
ROT
GRÜN und ROT
ORANGE
ROT
blinkend
Einschaltzustand
Drehmoment-Messflansch be-
Kommunikation zwischen
Anfragesteller (PC)  Sensor
Sensor mechanisch überlastet
Elektronik des Drehmoment-
Betriebszustandes
ROT
Ursache
triebsbereit
Stator  Rotor
Messflansches
Seite 27

Werbung

loading