Herunterladen Diese Seite drucken

Kistler 4542A Serie Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

Montageanleitung und Ausrichtung
4. Montageanleitung und Ausrichtung
Detail A
002-617-2d-08.14
Um die Funktion des Messflansches gewähren zu können
ist auf eine ideale Ausrichtung zwischen der Drehmoment-
Auswerteeinheit Typ 4542A... und dem Drehmoment-
Messkörper KiTorq Rotor Typ 455xA... zu achten. Diese
kann wie in der folgenden Abbildung dargestellt vorge-
nommen werden.
Metallische oder magnetische Gegenstände auf der
Oberseite (blau) der Drehmoment-Auswerteeinheit
können im Betrieb Schäden an dieser bzw. einen ra-
schen Leistungsanstieg zu Folge haben.
Achten Sie daher stets darauf dass während der Aus-
richtung der Drehmoment-Messflansch nicht in Betrieb
ist.
Radiale Ausrichtung:
In radialer Richtung kann der Abstand zwischen der
Drehmoment-Auswerteeinheit (Stator) und dem Dreh-
moment-Messkörper (Rotor) bis zu 1,5 mm betragen,
ohne hierdurch die Sensorfunktion zu beeinträchtigen.
Zur Ermittlung des Luftspalts kann z.B. eine Fühlerlehre
verwendet werden. Wenn nicht anders gefordert wird
ein Abstand von 1 mm empfohlen.
Messseite
A
Bild 3:
Drehmoment-Messkörper
KiTorq Rotor
Typ 455xA...
Antriebsseite
Drehmoment-
Auswerteeinheit KiTorq
Stator Typ 4542A...
Seitenansicht Drehmoment-Auswerteeinheit und
Drehmoment-Messkörper zur radialen Ausrichtung
Seite 9

Werbung

loading