Herunterladen Diese Seite drucken

NovaTec XGTP75A1 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Temperaturfühler: Warmwasserfühler(T3), Zirkulationsrücklauf- bzw.
Impuls-Eingang:
Typ
Qn
[m³/h]
EZNF
2,5
VTH25
5
Externe Anhebung: Über einen externen Schließerkontakt an Klemme I2 und Masse
Analog-Eingang:
Temp. Warmwasser(WW) Soll ext. = 0 ... 100°C entsprechen 4-20 mA
Temp. Zirkulation Soll ext. = Temp. WW Soll ext. -(Temp. WW Soll - Temp. Zirkulation Soll)
Temp. Standby Soll ext. = Temp. WW Soll ext. -(Temp. WW Soll - Temp. Standby Soll)
Werden gleichzeitig „externe Anhebung" und „4-20 mA-Sollwertvorgabe" gesetzt, haben die
Sollwerte aus der „4-20 mA-Sollwertvorgabe" Vorrang.
Bei Einstellung der Zirkulationsbetriebsart „zeitlich" bleibt die Wirkung der Zeitfenster
unberührt.
Warnmeldung:
Kaltwasserfühler (T4) und Primärvorlauffühler (T1) ggfs.
entsprechend der Hydraulikzeichnung anbringen. Ein weiterer externer
Temperaturfühler (T5) kann im oberen Bereich des Puffers montiert
werden, um die Funktion zur Wärmeanforderung bei Desinfektion bei
geringen Puffertemperaturen temperaturgeführt zu aktivieren.
Einstrahlzähler EZNF bzw. VTH25 zur Durchflussmengen-Erfassung
DN
Imp/l
PN
[bar]
20
40
10
25
65
10
werden die internen Sollwerte für den angehobenen Betrieb gesetzt; bei
offenem Eingang läuft die Regelung mit den intern eingestellten
Sollwerten.
Einstellung der Anhebung siehe Service-Menü „Anhebung ext. Anf.",
es werden folgende Sollwerte um den eingestellten Wert „Anhebung ext.
Anf." erhöht:
Temp. Warmwasser Soll / Temp. Zirkulation Soll / Temp. Standby Soll
An Klemme E1 steht ein 4-20 mA-Analogeingang für die externe
Sollwertvorgabe zur Verfügung.
4-20 mA entsprechen 0..100 °C Warmwassersolltemperatur.
Es werden folgende Sollwerte vorgegeben bzw. intern errechnet:
(Eine Anzeige der errechneten Sollwerte „...ext."erfolgt nicht.)
Warnmeldungen können optisch erfolgen durch Blinken der
Hintergrundbeleuchtung , im Anzeigegemenü an der Stelle der
Uhrzeitanzeige werden folgende Warnmeldetexte angezeigt:
DESINFEKTION T04
WARMWASSER T03
ZIRKULATION T03
HALTUNG T01
Im Servicemenü sind folgende Einstellungen wählbar:
Warnmeldung EIN (Warnmeldung sobald Warnursache auftritt,
manuell rücksetzbar durch Durchlaufen eines Menüs) /
AUS (keine Warnmeldung) / AUTO (Warnmeldung wird automatisch
zurück gesetzt, wenn Warnursache nicht mehr ansteht)
Warnungszeit in Minuten (Zeit, die Warnursache anstehen muss vor
Meldung)
Wenn im Service-Menü ausgewählt, wird die Warnmeldung auch am
Relais 1 ausgegeben.
Anschluss
Elektr. Anschluss/
Klemme
+5/15V I1
G 1"
-
G 11/4"
weiß
(nicht erfolgreicher Abschluß Desinfektion)
(nicht Erreichen des Sollwertes Warmwasser)
(nicht Erreichen des Sollwertes Zirkulation)
(nicht Erreichen des Sollwertes Haltung)
8
Steckbrücke
X14
weiß braun
grün braun
+15V
-

Werbung

loading