Herunterladen Diese Seite drucken

NovaTec XGTP75A1 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
XG TP 75A 1
Tauscherkreis– u. Zirkulationspumpenregelung „Durchfluss-Warmwasserbereiter"
Gefahrenhinweis !
Alle Arbeiten zum Transport, zur Installation und Inbetriebnahme sowie Instandhaltung sind
von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen (IEC 364, CENELEC HD 384, IEC-Report 664
und nationale Unfallverhütungsvorschriften beachten sowie, EN 50178, EN 60204 und die
gültigen örtlichen Bestimmungen einhalten)!
Achtung !
„Vor allen Arbeiten am Regler oder an diesem angeschlossenen Komponenten, den Regler
vorschriftsmäßig spannungsfrei schalten bzw. Netzstecker ziehen. Die Ausgänge stehen auch
im nicht angesteuerten Zustand unter Netzspannung!!! "
Montage
Gehäuse öffnen:
Befestigung:
Sicherungswechsel:
Technische Daten:
Netzleitung:
Pumpen:
Temperaturfühler:
Befestigungsschrauben (Torx T20) lösen und das Oberteil vom
Unterteil abheben.
Das Regelgerät ist in der Station montiert.
Gerät spannungsfrei schalten, Gehäuse öffnen, Sicherungshaube
abziehen und Sicherung(en) mit einem geeigneten Werkzeug
vorsichtig entfernen und auswechseln.
Betriebsspannung
Steuersicherung/Hilfsausgang F1 T 400mA / 250V
Leistungssicherung F2
Pumpenausgang
- Betriebsspannung
- Steuerspannung
Umgebungstemperatur
Die
Netzleitung
Die
Pumpen
Für die FWS-Perfekt bis Maxi-Stationen werden üblicherweise
PWM ansteuerbare E-Pumpen verwendet (z.B. FWS-Perfekt:
Primärpumpe P1: Wilo Yonos Para RS15/7,5 mit RV O;
Zirkulationspumpe P2: Wilo Yonos Para Z15/7 mit RV O).
Die Temperaturfühler T1, T3 und T4 sind in der Station montiert.
3
1 x 230VAC / 50Hz
T 2A / 250V
Betriebs-/ Steuerspannung
230VAC / 50W (MAX)
10V, PWM
-10 bis 40°C (MAX)
ist
bauseits
sind
in
der
anzuschließen.
Station
montiert.

Werbung

loading