Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NovaTec XMTP75A1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Tauscherregelung

Werbung

Tauscherregelung
XMTP75A1
für
FWS-PERFEKT
-Perfekt Plus
-Maxi 75
-Maxi 100
V13
- Nutzer -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NovaTec XMTP75A1

  • Seite 1 Tauscherregelung XMTP75A1 für FWS-PERFEKT -Perfekt Plus -Maxi 75 -Maxi 100 - Nutzer -...
  • Seite 2 Stand 05.10.2015 Geräte-Version: V13 Entsorgung: Verpackungsmaterial des Gerätes bitte umweltgerecht entsorgen. Altgerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden, nach Gebrauchsende durch eine autorisierte Stelle / örtliche Sammelstellen der Rohstoffverwertung zuführen.
  • Seite 3 Montage- und Bedienungsanleitung XM TP 7 5A1 Tauscherkreis– u. Zirkulationspumpenregelung „Durchfluss-Warmwasserbereiter“ Gefahrenhinweis ! Alle Arbeiten zum Transport, zur Installation und Inbetriebnahme sowie Instandhaltung sind von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen (IEC 364, CENELEC HD 384, IEC-Report 664 und nationale Unfallverhütungsvorschriften beachten sowie, EN 50178, EN 60204 und die gültigen örtlichen Bestimmungen einhalten)! Achtung ! „Vor allen Arbeiten am Regler oder an diesem angeschlossenen Komponenten, den Regler...
  • Seite 4: Anschlussklemmen

    Klemmplan: (Leiterplatte im Regler) Anschlussklemmen Federkraftklemme Käfigzugfeder Exzenterhebel, schwarz Typ RIA ASP043 (klein) bzw. ASP045 (groß) - für Kupfer-Drähte und -Litze von 0,08 bis 1 mm²(klein) bzw. 0,08 bis 1,5 mm²(groß) - zur Direktklemmung ohne Leitervorbehandlung / Direktklemmung mit Spleißschutz / indirekte Klemmung über...
  • Seite 5 Anschluss - Klemmen Beschreibung Funktion 230VAC Netz Zuleitung vom Netz (X1) Phase (sw / br) Netz Nullleiter (bl) Netz Schutzleiter (gnge) Netz Ventil/Pumpen-Ausgang Zuleitung zum Ventil / Pumpe / Lüfter (X2) -Frei- 1A * Phase (sw / br) Pumpe 1 Nullleiter (bl) Pumpe 1 Schutzleiter...
  • Seite 6: Impuls-Eingang

    (gn) / (or) Datenkabel (1) (ge) / (---) Datenkabel (1) * Lieferumfang für XMTP75A1 ** Lieferumfang für XMTP75A1-Perfekt-Plus, Perfekt Plus 60, Maxi 75 - 100 (1) Option: nur mit Datenkabel RS232NTXM oder -USB (novaTec Elektronik GmbH) (2) Option: nur als Ausführung „-Modbus“...
  • Seite 7 Es besteht die Möglichkeit, alle Messwerte, den aktuellen Reglerstatus und die aktuelle Pumpenleistung mitzuschreiben. Schnittstellen-Anschluss RS232 5pol. Stiftleiste X9 Zur Datenübertragung vom novaTec-Regler auf den PC oder Laptop wird eine Serielle-Schnittstelle mit D-Sub 9-Pol-Buchse (mit novaTec Datenkabel RS232NTXM) bzw. ein USB Anschluss (mit novaTec Datenkabel RS232NTXM-USB) benötigt.
  • Seite 8: Analogeingang

    Temperaturfühler: Warmwasserfühler(T3), Zirkulationsrücklauf- bzw. Kaltwasserfühler (T4) und Primärvorlauffühler (T1) ggfs. entsprechend der Hydraulikzeichnung anbringen. Ein weiterer externer Temperaturfühler (T5) kann im oberen Bereich des Puffers montiert werden, um die Funktion zur Wärmeanforderung bei Desinfektion bei geringen Puffertemperaturen temperaturgeführt zu aktivieren. Impuls-Eingang: Einstrahlzähler EZNF bzw.
  • Seite 9: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Primärkreis: Aus einem Pufferspeicher wird über einen Plattenwärmetauscher Warmwasser mit konstanter Temperatur bereitet. Dabei wird das ausgekühlte Rücklaufwasser in den unteren Bereich des Pufferspeichers bzw. mit Option Rücklaufumschaltung zunächst in den mittleren Pufferbereich und nach dreißig Sekunden in den unteren Pufferbereich eingeschichtet. Die Regelung arbeitet bedarfsabhängig: nur wenn eine Brauchwasserzapfung über den Einstrahlzähler (I1) erkannt wird, durchströmt die Primärpumpe (P1) den Wärmetauscher mit variablem Heißwasservolumenstrom aus dem Pufferspeicher, so dass eine definierte...
  • Seite 10 Hydraulikschema (Frischwarmwasserstation):...
  • Seite 11: Bedienung Und Einstellung

    [l/min] Perfekt FWS V 400 / Perfekt Plus FWS V 450 / Perfekt Plus 60 FWS V 500 – 60 / Maxi 75 FWS V 500 – 80 / Maxi 100 !! Alle unten genannten Werkseinstellungen beziehen sich auf XMTP75A1-Perfekt!!
  • Seite 12 Anzeige-Menü / XMTP75A1 Anzeige Beschreibung Anzeigebereich Anzeige-Menü Menüart (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü XMTP75A1 Reglerbezeichnung Uhrzeit aktuelle Uhrzeit XX:XX hh:mm 00:00 ... 23:59 h Primär Vorlauf Wassertemperatur, Primär Vorlauf Wärmetauscher XXX.X°C -20 … 120.0 °C Warmwasser Warmwassertemperatur XXX.X°C -20 …...
  • Seite 13 SETUPCODE / XXX Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage SETUPCODE Freigabecode für erweiterte Menüansicht 0 … 255...
  • Seite 14 Einstell-Menü / WARMWASSER Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage Einstell-Menü (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü WARMWASSER Warmwasser Soll Wassertemperatur, Sekundär Vorlauf Wärmetauscher 35 … 70 XXX.X°C Sollwert bei Zapfung (T3) 60 / Temp. Standby Wassertemperatur, Primär Vorlauf Wärmetauscher 10 …...
  • Seite 15 Einstell-Menü / ZIRKULATION Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage Einstell-Menü (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü ZIRKULATION Solldifferenz Temperaturdifferenz, Sekundärkreis 0 … 50 XXX.XK T3-T4 Nachlauf Laufzeit, Zirkulation, 1 … 240 XXXmin nach Beenden einer Zapfung Pumpe 2 Modus Betriebsartenwahl, Sekundärpumpe 0 …...
  • Seite 16: Beschreibung

    Einstell-Menü / SCHALTUHR Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage Einstell-Menü (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü SCHALTUHR Mo bis Fr / ON Uhrzeit, Start Zirkulationsfenster 1 0 … 2359 XX:XX hh:mm 600 / Mo bis Fr / OFF Uhrzeit, Ende Zirkulationsfenster 1 0 …...
  • Seite 17 Einstell-Menü / DESINFEKTION Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage Einstell-Menü (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü DESINFEKTION Sollwert Wassertemperatur, Sekundär Vorlauf Wärmetauscher 55 … 95 XXX.X°C Sollwert (an T3) bei Desinfektion 70 / Solldifferenz Temperaturdifferenz, Sekundärkreis (T3-T4) 0 … 50 XXX.XK Temp Erhöhung Temperaturerhöhung, um die T5 höher liegen muss als...
  • Seite 18 Einstell-Menü / SERVICE Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage Einstell-Menü (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü SERVICE Anhebung ext.Anf Sollwertanhebung, alle Sollwerte 1 … 50 XXX.XK 15 / RL dT dT RL Umschaltung (T3 - T4) 2 … 50 XXX.XK 15 / Diff.
  • Seite 19 Einstell-Menü / ADAPTIONSWERTE Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage Einstell-Menü (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü ADAPTIONSWERTE Adapt. Wert 1 Adaptionswert, Fenster 1 0 ... 200 Adapt. Wert 2 Adaptionswert, Fenster 2 0 ... 200 Adapt. Wert 3 Adaptionswert, Fenster 3 0 ...
  • Seite 20 Einstell-Menü / HANDBETRIEB Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage Einstell-Menü (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü HANDBETRIEB P1 - Warmwasser Primärpumpe, zum Testen Aus(0)- / Ein(1)schalten 0 … 2 XXXXXXX Beim Verlassen des Menüs zurück auf AUTO(2) P2 - Zirkulation Zirk.pumpe, zum Testen Aus(0)- / Ein(1)schalten 0 …...
  • Seite 21 Einstell-Menü / SPRACHE Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage Einstell-Menü (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü SPRACHE SPRACHE Sprache, für Menübezeichnungen und Texte 0 … 4 XXXXXXX DEU/ENG/ESP/ITA/FRA...
  • Seite 22 Einstell-Menü / ZEIT Einstellbereich Anzeige Beschreibung Werk / Anlage Einstell-Menü (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü ZEIT Wochentag Wochentag, aktueller Wochentag 1 … 7 XXXXXXX MO/DI/MI/DO/FR/SA/SO Uhrzeit aktuelle Uhrzeit XX:XX hh:mm 00:00 ... 23:59 h...
  • Seite 23 Menü-Übersicht / Nutzer(0) Anzeige-Menü SETUPCODE Einstell-Menü Einstell-Menü Einstell-Menü Einstell-Menü XMTP75A1 WARMWASSER ZIRKULATION SCHALTUHR DESINFEKTION Uhrzeit Warmwasser Soll Solldifferenz Mo bis Fr / ON Sollwert XX:XX hh:mm XXX.X°C XXX.XK XX:XX hh:mm XXX.X°C Primär Vorlauf Temp. Standby Nachlauf Mo bis Fr / OFF Solldifferenz XXX.X°C...
  • Seite 24 Einstell-Menü Einstell-Menü Einstell-Menü Einstell-Menü Einstell-Menü Zurück SERVICE ADAPTIONSWERTE HANDBETRIEB SPRACHE ZEIT -> speichern Anhebung ext.Anf Adapt. Wert 1 P1 - Warmwasser SPRACHE Wochentag XXX.XK XXXXXXX XXXXXXX XXXXXXX RL dT Adapt. Wert 2 P2 - Zirkulation Uhrzeit XXX.XK XXXXXXX XX:XX hh:mm Diff.

Inhaltsverzeichnis