5 Sonderausstattung / - zubehör verwenden
FI-Schutzschalter
Voraussetzung Erdung:
Achtung:
Stand: August 2017
Die Option FI-Schutzschalter kann nur ab Werk geliefert
werden.
Der FI-Schutzschalter (RCD) dient als Schutzmaßnahmen
gegen gefährliche Körperströme nach DIN VDE 0100-551.
1. Die Erdanschlussklemme des Aggregats muss über min.
16mm² Erdungskabel (grün/gelb) mit dem Erdspieß ver-
bunden sein. Dieser muss ins Erdreich eingeschlagen
werden. Die BG Bau empfiehlt einen Erdungswiderstand
von ≤ 50Ω (siehe hierzu BGI 867).
2. Ersatzweise ist ein geeigneter Erder nach VDE 0100-540
zu verwenden (z.B. Hauptschutzleiter in Gebäuden).
WARNUNG!
Gerät muss geerdet werden.
In diesem speziellen Fall muss das Gerät geerdet wer-
den! Obige anderslautende Sicherheitshinweise sind für
diese Sonderausstattung nicht relevant.
1. Die Wirksamkeit dieser Schutzmaßnahme ist mindestens
einmal im Monat durch eine Elektrofachkraft oder wenn
geeignete Mess- und Prüfgeräte zur Verfügung stehen,
durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person unter
Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft zu prüfen.
2. Zusätzlich ist durch den Benutzer arbeitstäglich durch
Betätigen der Prüftaste
strom-Schutzeinrichtung (RCD) die mechanische Funkti-
on der Auslösung zu prüfen.
ESE 808 - 1408 DBG ES DUPLEX SILENT
Sonderausstattung / - zubehör verwenden
5-1
(siehe Abb.
FI-Schutzschalter
der Fehler-
-(10))
43