Beschreibung ESE 808 - 1408 DBG ES Duplex Silent
Funktion und Wirkungsweise
Funktion und Wirkungsweise
Der Synchrongenerator ist starr mit dem Antriebsmotor ge-
koppelt. Das Aggregat ist in einem stabilen Rahmen einge-
baut und durch Schwingungselemente elastisch und vibrati-
onsarm gelagert.
Die Stromabnahme erfolgt über spritzwassergeschützte
Schuko- und CEE-Steckdosen, mit einer Nennspannung von
230 bzw. 400 V / 50 Hz.
Bei manchen Modellen wird die Drehzahlregelung des Mo-
tors (Fliehkraftregelung) bei hohen Belastungen durch ein
spezielles Leistungsmanagementmodul (MaxDrive) unter-
stützt.
Die Spannungsregelung des Generators erfolgt im Nenn-
Drehzahlbereich des Generators durch einen integrierten
Spannungsregler.
Der Stromerzeuger ist für den mobilen Einsatz mit einem
oder
mehreren
elektrischen
Verbrauchern
ausgelegt
(Schutztrennung nach VDE 100, Teil 551). Der Schutzleiter
des Schutzkontaktsteckers übernimmt die Funktion des Po-
tentialausgleichsleiters.
ESE 808 - 1408 DBG ES DUPLEX SILENT
31
Stand: August 2017