Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IQT1 IO-V1 Serie Handbuch Seite 32

Io-link rfid-schreib-/lesestationen 13,56 mhz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQT1-*-IO-V1
Anhang
Subin
Index
dex
204
204
Tabelle 6.3
IO-Link-Parameter "Schreibauftrag" - ISDU Index 205
Subin
Index
dex
205
205
205
Tabelle 6.4
32
Länge
Wert
[Byte]
(HEX) Zugriff
3
2
0x0000
Lesen/Schreiben Anfangsadresse auf Datenträger bei Zugriff
....
0xFFFF
4
1
0x80 Lesen/Schreiben Autostart Funktion ein; durch die Autostart
0x00 Lesen/Schreiben Autostart Funktion aus; Lesen bzw.
Länge
Wert
[Byte]
(HEX) Zugriff
1
1
0x00 Lesen/Schreiben Zugriff Schreibauftrag auf Anwenderdaten
2
1
0x00 ...
Lesen/Schreiben Anzahl der zu schreibenden Bytes der
0x1C
3
2
0x0000
Lesen/Schreiben Anfangsadresse auf Datenträger bei Zugriff
....
0xFFFF
Bedeutung
auf Anwenderdaten (Nutzdaten); Wert
muss Vielfaches von 4 sein; bei
Verwendung eines Datenträgers mit einer
Blocklänge von 8 Byte ist ein Vielfaches
von 8 einzustellen
Funktion kann eine permanente
Leseausführung aktiviert werden; eine
zusätzliche Ansteuerung ist dann nicht
mehr erforderlich
Schreiben muss durch Triggerung des Bits
"Lesen" bzw. "Schreiben" im
Ausgangsdatenfeld gestartet werden
Bedeutung
(Nutzdaten)
Anwenderdaten; Wert muss Vielfaches von
4 sein; bei Verwendung eines Datenträgers
mit einer Blocklänge von 8 Byte ist ein
Vielfaches von 8 einzustellen
auf Anwenderdaten (Nutzdaten); Wert
muss Vielfaches von 4 sein; bei
Verwendung eines Datenträgers mit einer
Blocklänge von 8 Byte ist ein Vielfaches
von 8 einzustellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iqt1-fp-io-v1Iqt1-f61-io-v1Iqt1-18gm-io-v1

Inhaltsverzeichnis