IQT1-*-IO-V1
Bedienung
Die Ausführung eines Schreibauftrages kann nicht über die Autostart-Funktion erfolgen. Zum
Starten eines Schreibauftrages setzen Sie das Bit "Schreiben" auf TRUE.
T1: Starten des Schreibauftrags durch Setzen des Bits "Schreiben" auf TRUE; gleichzeitig sind
die auf den Datenträger zu schreibenden Nutzdaten in das Ausgangsfeld der Prozessdaten zu
übergeben
T2: Schreibauftrag ist aktiv ("Auftrag aktiv" = TRUE) und es befindet sich kein Datenträger
in der Erfassungszone ("Schreiben erfolgreich" = FALSE)
T3: Datenträger A tritt in die Erfassungszone ein und die Daten werden erfolgreich geschrieben
("Schreiben erfolgreich" = TRUE)
T4: Abbruch des Schreibauftrags durch Rücksetzen des Bits "Schreiben" auf FALSE; das Bit
"Auftrag aktiv" wird auf FALSE zurückgesetzt und die Nutzdaten werden vom Anwender auf
den Wert 0x00 zurückgesetzt
T5: Starten des Schreibauftrags durch Setzen des Bits "Schreiben" auf TRUE bei gleichzeitiger
Übergabe der zu schreibenden Daten in das Ausgangsfeld der Prozessdaten; zum Zeitpunkt
des Starts befindet sich Datenträger B in der Erfassungszone
T6: Der Schreibauftrag ist aktiv ("Auftrag aktiv" = TRUE) und der Datenträger B wird erfolgreich
beschrieben ("Schreiben erfolgreich" = TRUE)
T7: Datenträger B verlässt die Erfassungszone ("Schreiben erfolgreich" = FALSE);
Schreibauftrag bleibt weiterhin aktiv ("Auftrag aktiv" = TRUE)
T8: Abbruch des Schreibauftrags durch Rücksetzen des Bits "Schreiben" auf FALSE; das Bit
"Auftrag aktiv" wird auf FALSE zurückgesetzt und die Nutzdaten werden vom Anwender auf
den Wert 0x00 zurückgesetzt
T9: Starten des Schreibauftrags durch Setzen des Bits "Schreiben" auf TRUE;
gleichzeitig werden die auf den Datenträger zu schreibenden Nutzdaten in das Ausgangsfeld
der Prozessdaten übergeben
T10: Schreibauftrag ist aktiv ("Auftrag aktiv" = TRUE) und es befindet sich kein Datenträger
in der Erfassungszone ("Schreiben erfolgreich" = FALSE)
T11: Datenträger C tritt in die Erfassungszone ein und die Daten werden erfolgreich
geschrieben ("Schreiben erfolgreich" = TRUE); Schreibauftrag weiterhin aktiv ("Auftrag aktiv"
=TRUE)
T12: Datenträger C verlässt die Erfassungszone ("Schreiben erfolgreich" = FALSE);
Schreibauftrag weiterhin aktiv ("Auftrag aktiv" = TRUE)
T13: Datenträger D tritt in die Erfassungszone ein und die Daten werden erfolgreich
geschrieben ("Schreiben erfolgreich" =TRUE); Schreibauftrag weiterhin aktiv ("Auftrag aktiv" =
TRUE)
23