Herunterladen Diese Seite drucken

VanEssa V3 Bedienungsanleitung Seite 3

Heckküche

Werbung

Die Pumpe funktioniert nicht? Prüfen Sie Folgendes:
12V-Stecker/-Buchse funktioniert? Test z. B. durch Anstecken eines anderen Gerätes?
Ø
Stecker ist bis zum Kontaktende in 12V-Buchse ganz eingesteckt?
Pumpe fest? Rädchen an der Unterseite der Pumpe mit einem spitzen Gegenstand
Ø
vorsichtig anstupsen, damit sich der Kalk löst. Wir empfehlen eine gelegentliche
Entkalkung der Pumpe (Entkalkungsmittel: leichte Zitronensäure, kein Essig).
Steckverbindung unter Isolierband i. O.? Falls sich die Verbindung gelöst hat,
Ø
wieder zusammenstecken und neues Isolierband darüber kleben.
Frostschaden (Riss an der Tauchpumpe): Austausch nötig!
Funktioniert weder Pumpe noch Kühlbox, liegt es meist an der
Steckdose selbst. Mögliche Ursachen:
Voraussetzung für die Benutzung der Küche: Dauerstrom im Heck. Lassen Sie sich
Ø
ggf. Dauerstrom nach hinten verlegen (z.B. Bosch-Dienst, Autohaus, etc.).
Ø
Steckverbindung ist richtig eingesteckt?
Steckerkontakt könnte korrodiert sein: Kontakt mit Schleifpapier vorsichtig reinigen.
Ø
Netzspannung i. O.? Prüfen durch Anschließen eines anderen Gerätes.
Ø
Bei vielen Fahrzeugtypen (z.B. Renault, Citroen, Fiat) liegt auf der hinteren Steckdose
kein Dauerstrom. Es ist nur Spannung auf der Dose, wenn Zündung an ist
Sicherung defekt? Steckdose aufschrauben und Sicherung prüfen.
Ø
Kocher
(ergänzend zur Hersteller-Anleitung)
2
Aus Platzgründen integrieren wir einen einflammigen Kocher in der Küche. Für
Ø
größere Mahlzeiten/längere Urlaube empfehlen wir einen zweiten Kocher (Koffer inkl.).
Der original mit der VanEssa-Küche verkaufte Gaskocher kann bei geöffneter
Ø
Schublade nach Entsichern des Gashebels verwendet werden.
Das Küchenmodul/-front wird dadurch nicht beschädigt.
Bei Bedarf (bei stärkerem Wind) kann der Kocher auf die Küchenfläche oder auf
Ø
einen Tisch (z. B. zum Grillen) gestellt werden. Kann problemlos bei Regen/Kälte
auch im Auto/Zelt verwendet werden.
Schließen der Kochschublade:
Ø
1. Gashebel nach jedem Kochen entriegeln (Riegel nach oben schieben)!
2. Schublade kann nun eingeschoben werden.
Li. neben dem Kocher ist Platz für 2 Ersatzgaskartuschen (nicht bei Küchenhöhe 42,5 cm).
Ø
Gaskartusche kannn nach der Verwendung im Kocher verbleiben.
Ø
Abb. 3: Gaskartuschen-Kocher
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V2