P
ROGRAMMIERUNG MITTELS
(
GSM200)
NUR MIT
Alle Einstellungen, die vor Ort mittels Telefon durchgeführt werden können,
könne via SMS vorgenommen werden.
Die Programmierung via SMS kann von jedem Mobiltelefon oder anderen
Gerät ausgeführt werden, das in der Lage ist SMS zu senden.
Eine Benachrichtigungs-SMS der erfolgten Programmierung wird vom Helpy
L300 an die Nummer weitergeleitet, die die Programmierungs-SMS gesendet
hat.
gesendet wurden, könnten erfolglos bleiben, wenn das notwendige
Format der Programmierungs-SMS
Jede Programmierungs-SMS muss das Installations-Passwort enthalten, mit
dem alle Einstellungen vorgenommen werden können, und muss folgendem
Format entsprechen:
Dabei ist:
ET-HL3 : Beginn des Programmierstrings
*xxx# : String Installations-Passwort (default xxx = 0)
n...n : Programmier-Code (z.B. Code um die Batteriekontrolle zuzulassen:
521).
Um
mehrere
nacheinander und durch einen Leerraum getrennt eingeben und dabei darauf
achten, dass die Anzahl an Zeichen für eine SMS nicht überschritten wird (160
Zeichen).
Format der Benachrichtigungsmeldung
Die Benachrichtigungsmeldung wird vom Helpy L300 unmittelbar nach dem
Erhalt der Programmierungs-SMS erstellt.
Die Nachricht muss das folgende Format haben:
Seite 16
Per SMS ausgeführte Programmierungen, die vom Internet
Format nicht eingehalten wird.
ET-HL3 *xxx# n...n n...n n...n
Programmierungen
IP DTv DTv DTv OP
SMS
ACHTUNG
auszuführen,
entsprechende
PROGRAMMIERUNG
Codes