Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esse-ti HELPY L300 INTL Kurzanleitung Für Den Benutzer Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HELPY L300 INTL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATISCHE
RUFBEANTWOR-
TUNG
(INST)
DAUER
VERBINDUNG
NACH
AUTOMATISCHER
RUFBEANTWOR-
TUNG
(INST)
FUNKTIONS-
WEISE DES
RELAIS
(INST)
UNTERBRECHUNG
DES RELAIS
(INST)
DTMF-
GENERIERUNG
MIT GSM200
(INST)
ABLESUNG DER
FELDSTÄRKE VON
GSM200
(INST)
Seite 14
ERWEITERTE PROGRAMMIERUNG
(Anzahl Klingeltöne vor Rufbeantwortung von 0 bis 9;
0= Rufbeantwortung deaktiviert; 1 werksseitiger Wert)
(Minuten, von 1 bis 9)
RELAIS 1
RELAIS 2
Relais 1 fix - Relais 2 fix
Relais 1 wechselnd - Relais 2 fix
Relais 1 fix - Relais 2 wechselnd
Relais 1 wechselnd - Relais 2 wechselnd
vom GSM-Netz generierte DTMF
vom Helpy L300 generierte DTMF
(DTMF-Dauer = X * 50ms)
Abgehörte oder –gelesene
Zahlen
0-12
13-18
19-24
>24
selbe Verhaltensweise AI-Ausgang
selbe Verhaltensweise AR-Ausgang
aktiv bei fehlender Stromversorgung mit
230V Wechselstrom
Türöffner
aktiv während der gesamten Dauer des
Notruf-Alarms aktiv
aktiv, während die Alarmknöpfe gedrückt
werden
Kein Signal vorhanden oder
Feld nicht garantiert
Qualität
geringes Niveau
mittleres Niveau
hohes Niveau
PROGRAMMIERUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis