Herunterladen Diese Seite drucken

medibino MDB004 Gebrauchsanleitung Seite 6

Babykopfschutz

Werbung

Wie entstehen Kopfverformungen und welche Formen gibt es?
Eine lagebedingte Kopfabflachung entwickelt sich durch langes Liegen in gleicher Position.
Deshalb wird als eine Ursache für das mittlerweile gehäufte Auftreten von Lagefehlformen
auch die Empfehlung zur Rückenlage während des Schlafens angesehen. Die Rückenlage
gilt als die sicherste Schlafposition und ist wichtig, weil damit die Fälle von plötzlichem
Kindstod deutlich reduziert werden konnten. Auch bereits bestehende Verformungen, die
unter Geburt oder durch beengte Lage im Mutterleib entstanden sein können, begünstigen
lagebedingte Kopfverformungen. Der Babykopf mit seinem Eigengewicht kommt immer
wieder auf der zunächst milden Abflachung zu liegen und verstärkt diese. Insgesamt
können viele Faktoren in der Entstehung eine Rolle spielen.
Bild 1 Einseitige Lagerung l Bild 2 Lagerungskissen, das ein freies Schweben des Hinterkopfes ermöglicht
6

Werbung

loading