Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Technische Daten; Wartung Und Pflege - Sygonix Round Egna 7W Bedienungsanleitung

Led-einbauleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage und Anschluss

Beachten Sie die Informationen im Kapitel „Vorbereitungen zur
Montage"!
• Überlegen Sie sich zunächst die Anordnung der Leuchte z.B. in der Raumdecke.
Wenn mehr als eine Leuchte montiert werden soll (etwa für die Beleuchtung eines
Eingangsbereichs o.ä.), so planen Sie den Montageort sehr sorgfältig.
• Markieren Sie die zur Montage erforderliche Öffnung (Durchmesser siehe Kapitel
„Technische Daten"). Verwenden Sie beispielsweise einen geeigneten Lochbohrer,
um das Montageloch in einem Deckenpaneel zu bohren.
Sie sollten dabei von der sichtbaren Seite des Deckenpaneels bohren, um ein Aus-
reißen der Lochkante zu vermeiden.
Unser Tipp:
Prüfen Sie bei Montage der Leuchte in einem Deckenpaneel den richtigen
Lochdurchmesser sicherheitshalber an einem Reststück. Nichts ist ärgerlicher
als ein zu großes Loch in einem teuren und hochwertigen Deckenpaneel.
• Die Leuchte verfügt über einen verpolungssicheren Stecker; im Lieferumfang befi n-
det sich ein kurzes Anschlusskabel mit dem entsprechenden Gegenstück zu dem
Stecker der Leuchte. Hierdurch wird der Anschluss erleichtert.
Verbinden Sie die beiden Leitungen des Anschlusskabels mit einem geeigneten LED-
Treiber. Das rote Kabel muss mit dem Pluspol (+) verbunden werden, das schwarze
Kabel mit dem Minuspol (-).
Verwenden Sie ggf. Anschlussklemmen, so dass kein Kurzschluss entstehen kann.
Achtung!
Der Betrieb der Leuchte ist nur an einer Konstantstromquelle möglich (z.B.
auch als LED-Treiber bezeichnet). Beachten Sie dazu die Angaben im Kapitel

„Technische Daten".

Verwenden Sie niemals einen handelsüblichen Halogentransformator oder
ein herkömmliches Netzteil, dadurch wird die Leuchte zerstört, Verlust von
Gewährleistung/Garantie!
Leuchten mit Konstantstrom dürfen niemals parallel geschaltet werden.
Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann!
• Verbinden Sie den Stecker am Kabel der Leuchte mit dem Gegenstück am
Anschlusskabel.
Setzen Sie die Leuchte dann in das vorbereitete Montageloch ein.
Biegen Sie dazu die Haltebügel nach oben und stecken Sie diese durch das Mon-
tageloch im Deckenpaneel.
Schieben Sie die Leuchte so weit hinein, bis sie vollständig im Loch sitzt, die Bügel
schwenken dabei nach unten und fi xieren die Leuchte im Montageloch.
Achten Sie darauf, dass die Anschlusskabel nicht eingequetscht werden.
• Schalten Sie die Stromversorgung für den LED-Treiber (Konstantstromquelle) ein
und überprüfen Sie die Funktion der Leuchte.
Wenn die Leuchte nicht funktioniert, so schalten Sie die Stromversorgung sofort
wieder ab.
Überprüfen Sie danach den Anschluss der Leuchte (richtige Polarität, rotes Kabel =
Plus/+, schwarzes Kabel = Minus/-).
Wartung und Pfl ege
• Die Leuchte ist für Sie wartungsfrei. Das eingebaute LED-Leuchtmittel ist sehr lang-
lebig und kann nicht ausgewechselt werden.
• Vor einer Reinigung ist die Leuchte auszuschalten; trennen Sie den zugehörigen
LED-Treiber von der Netzspannung (Lichtschalter ausschalten). Lassen Sie die
Leuchte anschließend ausreichend abkühlen.
• Äußerlich sollte die Leuchte nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch ab-
gewischt werden. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder
chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder die
Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, da andernfalls Kratzspuren möglich
sind.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsauger
entfernt werden.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
Technische Daten
Der Betrieb der Leuchte ist nur an einer Konstantstromquelle möglich. Ver-
wenden Sie niemals einen handelsüblichen Halogentransformator oder ein
herkömmliches Netzteil!
Konstantstrom:
350 mA
Leistungsaufnahme:
Max. 7 W
Schutzklasse:
III
Schutzart:
IP20
Montageort:
Nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen
Betriebsbedingungen:
Umgebungstemperatur 0 °C bis 40 °C
Umgebungsluftfeuchte 10% bis 95% relativ, nicht
kondensierend
LED-Typ:
Warm-Weiß
Farbtemperatur:
3000 K
Lichtstrom:
435 lm
Abstrahlwinkel:
40°
Einbau-Lochdurchmesser:
82 mm
Einbau-Materialstärke:
Max. 30 mm
Einbautiefe:
Min. 73 mm (empfohlen: > 100 mm)
Aufgrund der Wärmeentwicklung ist auf eine aus-
reichende Kühlung durch Konvektion zu achten.
Abstand zu Isoliermaterial:
Min. 100 mm
Abstand zum LED-Treiber:
Empfohlen: > 200 mm
Abstand zu anderen Leuchten: Empfohlen: > 300 mm
Schwenkbereich:
+/- 17°
Kabellänge:
400 mm
Abmessungen:
Frontplatten-Durchmesser: 100 mm
Gesamthöhe: 75 mm
Gewicht:
Ca. 270 g
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2013 by Sygonix GmbH.
Nr. 12552X - Version 06/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis