Inhaltsverzeichnis
Einleitung................................................................................................... 1
Produktkennzeichnung .............................................................................. 2
Sicherheitsaufkleber.................................................................................. 4
Sicherheit .................................................................................................. 8
Zusammenbau ........................................................................................ 16
Bedienelemente ...................................................................................... 21
Bedienung ............................................................................................... 23
Ersatzteile................................................................................................ 37
Wartungszeiträume ................................................................................. 38
Wartung - Schmierung ............................................................................ 38
Wartung - Motor ...................................................................................... 39
Wartung - Getriebe.................................................................................. 43
Wartung - Mähwerk ................................................................................. 43
Wartung - Elektrik.................................................................................... 56
Störungssuche ........................................................................................ 63
Lagerung ................................................................................................. 65
Technische Daten.................................................................................... 66
Index........................................................................................................ 72
Wartungstabelle ...................................................................................... 75
EINLEITUNG
Einleitung
Verwendung der Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung stellt einen wichtigen Teil der Maschine dar und
muss im Fall eines Weiterverkaufs an den Käufer der Maschine
ausgehändigt werden.
Durch das Lesen der Betriebsanleitung werden Verletzungen des Fahrers
und Dritter bzw. Schäden an der Maschine vermieden. Die in der
Betriebsanleitung enthaltenen Informationen ermöglichen dem Betreiber,
die Maschine so sicher und effektiv wie möglich zu nutzen. Das Wissen
um die sichere und ordnungsgemäße Nutzung dieser Maschine
ermöglicht dem Betreiber, andere Personen in die Handhabung dieser
Maschine einzuweisen.
Wenn Sie ein Zusatzgerät besitzen, müssen Sie die Sicherheits- und
Betriebsinformationen in der Betriebsanleitung des Zusatzgeräts sowie die
Betriebsanleitung dieser Maschine beachten, um das Zusatzgerät sicher
und vorschriftsmäßig zu verwenden.
Diese Betriebsanleitung und die Warnschilder an dieser Maschine können
auch in anderen Sprachen beim Vertragshändler bestellt werden.
Die verschiedenen Abschnitte der Betriebsanleitung sind auf eine
spezielle Art und Weise gegliedert, so dass die Sicherheitshinweise
einfach zu verstehen sind und die Verwendung der Bedienelemente an
dieser Maschine einfach zu erlernen ist. Die Betriebsanleitung dient auch
als Nachschlagewerk zu Fragen hinsichtlich Wartung und Bedienung. Mit
Hilfe des Index am Ende der Betriebsanleitung lassen sich gewünschte
Informationen schnell auffinden.
Die in dieser Betriebsanleitung abgebildete Maschine kann sich leicht von
der erworbenen Maschine unterscheiden, ist aber ähnlich genug, so dass
Sie die Anweisungen verstehen können.
RECHTS und LINKS werden in Vorwärtsfahrtrichtung bestimmt. Ein
gestrichelter Pfeil (------) deutet darauf hin, dass das erwähnte Bauteil in
der Abbildung nicht zu sehen ist.
Vor Auslieferung dieser Maschine hat Ihr Händler eine Inspektion
durchgeführt, um den vollen Funktionsumfang zu garantieren.
Verwendung der Maschine
Diese Maschine ist ausschließlich für den üblichen Einsatz zum
Rasenmähen und für leichte Arbeiten in Grünanlagen bestimmt. Jegliche
andere Verwendung stellt eine Zweckentfremdung dar und gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Diese Maschine ist nicht für das Sprühen von gefährlichen Substanzen
vorgesehen.
Für durch unsachgemäße Verwendung entstehende Schäden oder
Verletzungen haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die strikte
Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen.
Diese Maschine darf nur von Personen bedient, gewartet und instand
gesetzt werden, die mit dieser vertraut und über die zutreffenden
Sicherheitsbestimmungen (Unfallverhütung) unterrichtet sind. Die
einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen allgemein
anerkannten sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen und
straßenverkehrsrechtlichen Regeln sind stets einzuhalten.
Veränderungen der zugeführten Kraftstoffmenge über die vom Werk
vorgeschriebene Höchstgrenze hinaus oder andere unstatthafte
Leistungserhöhungen der Maschine führen zum Erlöschen der Garantie.
Eigenmächtige Veränderungen an dieser Maschine entbinden den
Hersteller von jeglicher Haftung für daraus entstehende Verletzungen oder
Schäden.
Einleitung - 1