6.5.6
Massenkonzentration / Partikel
Hier können Sie zwischen Massenkonzentration und Partikel zählen wählen.
•
Navigieren Sie mit den Tasten ▲ und ▼ zum Menüpunkt „MassKon/Partikel".
•
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ENTER".
•
Nutzen Sie zur Auswahl die Tasten ▲ und ▼.
•
Mit Betätigung der Taste „ESC" speichern Sie die Eingabe und kehren zur Übersicht
zurück.
6.5.7
Proben-Modus
Hier können Sie zwischen den Probemodi Kumulativ, Differential und Konzentration auswählen.
Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn unter dem Punkt 6.5.6 die Option Partikel eingestellt
ist.
•
Navigieren Sie mit den Tasten ▲ und ▼ zum Menüpunkt „Proben-Modus".
•
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ENTER".
•
Nutzen Sie zur Auswahl die Tasten ▲ und ▼.
•
Mit Betätigung der Taste „ESC" speichern Sie die Eingabe und kehren zur Übersicht
zurück.
6.5.7.1
Erklärung Proben-Modi
-
Kumulativ & Differential:
➔
Die aufgenommenen Partikelanzahlen werden pro Kanal aufsummiert
(kumulativ); beginnend vom größten Kanal
➔
im Differential-Modus finden sich die absoluten Partikelanzahlen pro Kanal
➔
Beispiel:
Kanal
Partikelanzahl
[µm]
kumulativ [PK]
0,3
1060
2,5
60
10,0
10
-
Konzentration:
➔
Hier finden sich die Durchschnittsanzahlen der jeweiligen Partikel pro Kanal;
auch Partikeldichte genannt
Partikelanzahl
differential [PD]
1000
50
10
© PCE Instruments
9
Berechnung
= [PK,60]+[PD,1000]=[PK,1060]
= [PK,10]+[PD,50]=[PK,60]
---