Herunterladen Diese Seite drucken

FujiFilm GFX 100II Bedienungsanleitung Seite 455

Werbung

Versuchen Sie niemals, an der Kamera Verän
Versuchen Sie niemals,
Nicht
das Gehäuse). e). Anderenfalls kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
das Gehäus
auseinander-
nehmen
S S ollte das Gehäuse du
ollte das Gehäuse durch Herunterfallen o
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Stromschlag oder einer Verletzung durch das
Berühren der beschädigten Teile führen. Entfernen Sie umgehend den Akku und achten Sie dabei darauf,
Berühren Sie
Verletzungen und Stromschläge zu vermeiden. Bringen Sie das Produkt dann zwecks weiterer Beratung
keine internen
dorthin, wo sie es erworben haben.
Teile
Das Verbindungskabel darf nicht
Das Verbind
ungskabel darf nicht modifi ziert, erhitz
schweren Gegenständen belastet werden.
schweren Gegenstän
Stromschlag verursachen. Falls das Kabel beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Fujifi lm-Händler. Verwenden
Sie keine Kabel mit verbogenen Anschlüssen.
Legen Sie die Kamera nicht auf instabil
Legen Sie die Kamer
a nicht auf instabilen Flächen ab.
und Verletzungen verursachen.
Versuchen Sie niemals, Bilder aufzunehmen, während Sie sich fortbewegen. Verwenden Sie die Kamera nicht zum
Versuchen Sie niemals, Bilder aufzunehmen, während Sie sich fortbewegen.
Aufnehmen, zur Wiedergabe oder für andere Zwecke, während Sie ein Auto oder anderes Fahrzeug steuern.
Das kann dazu führen, dass Sie stürzen oder in einen Verkehrsunfall verwickelt werden. Achten Sie auf Ihre
Umgebung, wenn Sie beim Gehen fotografi eren.
Währe
Während eines Gewitters d
nd eines Gewitters dürfen Sie die Metall
ladung induzierten Stroms zu einem Stromschlag führen.
Benutzen Sie den Akku nur auf die a
Benutzen Sie de
n Akku nur auf die angegebene Weise.
Nehmen Sie die Akkus nicht auseinande
Nehmen Sie die Ak
kus nicht auseinander, verändern Sie sie
fallen, schlagen oder werfen Sie sie n
fallen, schlagen o
der werfen Sie sie nicht und setzen Sie
Anzeichen von U
Anzeichen von Undichtigkeit, Verfor
ndichtigkeit, Verformung, Verfärbung ode
Aufl aden der Akkus nur
Aufl
aden der Akkus nur die entsprechenden L
wie
wieder aufgeladen werde
der aufgeladen werden können, wieder auf
zusammen mit metallischen G
zusamme
n mit metallischen Gegenständen.
die Batterien überhitzen, sich entzünden, bersten oder auslaufen, was zu einem Feuer, zu Verbrennungen oder
einer anderen Verletzung führt.
Ve Verwenden Sie nur den
rwenden Sie nur den zum Gebrauch mit die
Verwenden Sie keine von der angegeb
Verwenden Sie k
eine von der angegebenen Versorgungsspan
Stromquellen kann es zu einem Brand kommen.
Falls aus der Batterie aus
Falls
aus der Batterie auslaufende Flüssigkeit
nen Bere
nen Bereich mit klarem Wasse
ich mit klarem Wasser ab und suchen Sie
Laden Sie mit dem Ladegerät ausschließli
Laden Sie mit dem La
ausschließlich für den Gebrauch mit dem in der Kamera verwendeten Akkutyp. Wenn Sie mit dem Ladegerät
herkömmliche Batterien oder andere Akkutypen laden, können diese auslaufen, überhitzen oder platzen.
W W enn Sie zu nah am Au
enn Sie zu nah am Auge einer Person blit
Fotografi eren von Babys und Kleinkindern erforderlich.
Bleiben Sie nich
Bleiben Sie nicht längere Zeit im Ko
t längere Zeit im Kontakt mit heißen Obe
zwi
zwischen einem Körperte
schen einem Körperteil und dem eingescha
leichte Verbrennungen auftreten, insbesondere bei lang anhaltender Benutzung, bei hohen Umgebungstem-
peraturen, wenn HOCH unter AUTOMATISCH AUS (TEMPERATUR) ausgewählt ist oder bei Benutzern,
die unter schwacher Durchblutung oder verminderter Empfi ndung leiden. In diesem Fall kann die Verwen-
dung eines Stativs oder ähnliches eine Abhilfe darstellen.
 WARNUNG
 WARNUNG
an der Kamera Veränderungen vorzunehmen
derungen vorzunehmen oder sie auseinande
rch Herunterfallen oder einen Unfall auf
der einen Unfall aufbrechen, berühren Si
modifi ziert, erhitzt oder übermäßig ver
t oder übermäßig verdreht oder gezogen u
den belastet werden. Das Kabel könnte hierdurch beschädigt werden und einen Brand oder
en Flächen ab. Die Kamera kann hierdurch herunterfallen oder umkippen
ürfen Sie die Metallteile der Kamera nic
teile der Kamera nicht berühren.
ngegebene Weise. Laden Sie den Akku entsprechend der Hinweise.
r, verändern Sie sie nicht und erhitzen
icht und setzen Sie sie nicht starken St
mung, Verfärbung oder andere Ungewöhnlic
die entsprechenden Ladegeräte und versuc
adegeräte und versuchen Sie nicht, Li-Io
n können, wieder aufzuladen. Schließen S
zuladen. Schließen Sie die Batterien nic
egenständen. Eine Missachtung dieser Vorsichtmaßnahmen kann dazu führen, dass
zum Gebrauch mit dieser Kamera angegeben
ser Kamera angegebenen Akkutyp oder den
enen Versorgungsspannung abweichende Spa
laufende Flüssigkeit in Kontakt mit Auge
in Kontakt mit Augen, Haut oder Kleidun
r ab und suchen Sie sofort ärztliche Hil
sofort ärztliche Hilfe auf oder wählen S
degerät ausschließlich Akkus des angegeb
ch Akkus des angegebenen Typs auf.
ge einer Person blitzen, kann dies Sehst
zen, kann dies Sehstörungen verursachen.
ntakt mit heißen Oberfl ächen. Vermeiden
il und dem eingeschalteten Gerät.
lteten Gerät. Andernfalls können auch bei niedrigen Temperaturen
Zur eigenen Sicherheit
oder sie auseinanderzunehmen (öff nen Si
brechen, berühren Sie die freiliegenden
e die freiliegenden Teile nicht.
dreht oder gezogen und außerdem nicht mi
ht berühren. Das kann infolge des von der Blitzent-
nicht und erhitzen Sie sie nicht. Lasse
Sie sie nicht. Lassen Sie die Akkus nich
sie nicht starken Stößen aus. Verwenden
ößen aus. Verwenden Sie keine Batterien,
r andere Ungewöhnlichkeiten aufweisen. V
hkeiten aufweisen. Verwenden Sie zum
hen Sie nicht, Li-Ionen- oder Alkalibatt
nen- oder Alkalibatterien, die nicht
ie die Batterien nicht kurz und lagern S
ht kurz und lagern Sie sie nicht
en Akkutyp oder den angegebenen Netzadap
nung abweichende Spannung.
nnung. Bei Verwendung anderer
n, Haut oder Kleidung kommt, spülen Sie
g kommt, spülen Sie den betroff e-
fe auf oder wählen Sie die Notrufnummer.
enen Typs auf. Das mitgelieferte Ladegerät eignet sich
örungen verursachen. Besondere Vorsicht ist beim
rfl ächen. Vermeiden Sie einen länger and
Sie einen länger andauernden Kontakt
rzunehmen (öff nen Sie niemals
e niemals
Teile nicht. Die
nd außerdem nicht mit t
n Sie die Akkus nicht t
Sie keine Batterien, die die
erwenden Sie zum
erien, die nicht
ie sie nicht
angegebenen Netzadapter.
ter.
den betroff e-
ie die Notrufnummer.
auernden Kontakt
427
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ff230001