Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HM736G1 1C Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM736G1 1C Serie:

Werbung

Das Gerät mit
ausschalten.
5.
21  Gerätetür
Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die
Gerätetür auseinander bauen.
21.1 Türabdeckung abnehmen
Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich
verfärben. Nehmen Sie die Türabdeckung ab, um diese
und den Edelstahleinleger zu reinigen oder die Tür-
scheiben auszubauen.
Die Gerätetür etwas öffnen.
1.
An der Türabdeckung links und rechts drücken
2.
Die Türabdeckung abnehmen
3.
vorsichtig schließen.
21.2 Türscheiben ausbauen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen.
Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen
Metallschaber für die Reinigung des Glases der
Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer-
kratzen können.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Voraussetzung: Die Türabdeckung wurde abgenom-
men.
→ "Türabdeckung abnehmen", Seite 27
1.
Die Schrauben links und rechts an der Gerätetür lö-
sen
und entfernen.
Ein mehrfach zusammengefaltetes Küchentuch in
2.
die Gerätetür klemmen.
Die Gerätetür schließen.
3.
⁠ .
und die Gerätetür
Um den Garraum vollständig zu trocknen, die Gerä-
6.
tetür 1 bis 2 Minuten geöffnet lassen.
Die Frontscheibe nach oben herausziehen
4.
Die Frontscheibe mit dem Türgriff nach unten auf ei-
5.
ne ebene Fläche legen.
6.
WARNUNG ‒ Gefahr schwerer
Gesundheitsschäden!
Durch das Öffnen der Schrauben ist die Sicherheit
des Geräts nicht mehr gewährleistet. Mikrowellen-
Energie kann austreten.
Schrauben nie aufdrehen.
Nie die 4 schwarzen Schrauben am Rahmen ab-
schrauben.
21.3 Türscheiben einbauen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte-
1.
rung
einhängen
Gerätetür de
⁠ .
⁠ .
27

Werbung

loading