Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Störanzeigen Und Abhilfe - STOLZENBERG TTV 1100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1
Störung
Keine Funktionsanzeige des
Kontrollinstrumentes
Motor startet nicht, bzw. schlecht
Fahrantrieb außer Funktion /
nicht Leistungsstark
Bürstenantriebe außer Funktion /
nicht Leistungsstark
Kehrergebnis unzufrieden-
stellend
02/06/2010
Störungen Störanzeigen und Abhilfe
Mögliche Ursache
Schlüsselschalter nicht aktiviert
Sitzkontakt- oder Haubenkon-
taktschalter nicht aktiviert
Fehler in elektrischer Verbindung Steckverbindungen prüfen
Batterie leer
Batterie leer
Kaltstart nicht gezogen
Belastung zu hoch
Benzintank leer
Hydraulikölniedrigstand
Hydraulische Anlage prüfen:
(Ölstand zu niedrig oder Luftein-
schlüsse)
Überlastschutz hat ausgelöst
Seitenbesen oder Hauptkehrwal-
ze nicht abgesenkt
Seitenbesen oder Hauptkehrwal-
ze verschlissen
Verschluss der Flugbahn durch
Unrat
Kehrwalze(n) ohne Funktion
Staubentwicklung zu stark
Filter stark verunreinigt
Filter nicht korrekt in Position
Undichtigkeiten und dadurch
Ansaugen von Falschluft im Be-
reich der Filterkammer
TTV 1100
Reinigung und Wartung
Abhilfe
Startschlüsselschalter eindrehen
Auf korrekte Belastung prßfen
Batterie laden
Batterie laden oder Reversier-
start
Schalter für Walzen- und Seiten-
Besenantrieb auf "=" stellen,
Fahr-Antriebsschalter auf "0"
stellen und das Gaspedal nicht
treten.
Kraftstoff nachfüllen.
Hydrauliköl auffüllen und Fehler /
Undichtigkeit beheben
Servicetechniker rufen
Entsprechende Sicherung ein-
drucken
Absenken
Nachstellen/Austausch
Prüfen der Walzenverkleidung
auf verklemmten Unrat
Korrekt eingesetzt? Dreht Motor?
Ggf. Seitenbesen außer Funktion
nehmen
Verschlussblende öffnen
Filter reinigen
Auf korrekten Sitz prüfen
Auf Falschluftansaugung über-
prüfen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis