Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlich Alle 200 Betriebsstunden; Störungen, Störanzeigen Und Abhilfe - STOLZENBERG KSE 1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Wartung
5.12
Störung
Keine Funktionsanzeige des
Kontrollinstrumentes:
Kehrergebnis
unzufriedenstellend:
5-26
5.11.4
zusätzlich alle 200 Betriebsstunden
Elektromotor auf Funktion überprüfen.
Kohlebürsten auf Verschleiß überprüfen, ggf. erneuern.
Störungen, Störanzeigen und Abhilfe
Mögliche Ursachen
Schlüsselschalter nicht aktiviert
Haubenkontaktschalter nicht
aktiviert
Fehler in elektrischer Verbindung
Batterie leer
Seitenbesen oder Hauptkehrwal-
ze nicht abgesenkt
Seitenbesen oder Hauptkehr-
walze verschlissen
Verschluss der Flugbahn durch
Unrat Kehrwalze(n) ohne Funkti-
on
Staubentwicklung zu stark
Filter stark verunreinigt
Filter nicht korrekt in Position
Undichtigkeiten und dadurch
Ansaugen von Falschluft im Be-
reich der Filterkammer
Bürstenwalzen sind durch Unrat,
Seile, Bindfäden oder Ähnliches
verklemmt
Seitenbesen sind durch Unrat,
Seile, Bindfäden oder ähnlichem
verklemmt
Lüfterrad nicht frei beweglich
Laufräder nicht beweglich
KSE 1000
Mögliche Abhilfe
Schlüsselschalter eindrehen
Sitz der Hauptverkleidung über-
prüfen
Steckverbindungen prüfen
Batterie laden
Absenken
Nachstellen
Prüfen der Walzenverkleidung
auf verklemmten Unrat Korrekt
eingesetzt? Dreht Motor?
Ggf. Seitenbesen außer Funktion
nehmen, Lüfterklappe öffnen
Filter reinigen
auf korrekten Sitz prüfen
auf Falschluftansaugung über-
prüfen
Bürstenwalzen ausbauen und
reinigen.
Seitenbesen prüfen und Störob-
jekte entfernen
Lüfterrad prüfen und Klemmstelle
beheben
Kehrsaugmaschine aufbocken
Differenzialwirkung der Räder
und freien Lauf prüfen
17/08/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis