2
AUFBAU & INBETRIEBNAHME
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist.
Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Teichfilter. Da der Teichklärer
nicht wasserdicht ist, sollte dieser weder im Wasser noch direkt am
Teichrand aufgestellt werden!
Schrauben Sie den Teichklärer mit Hilfe der vier Bohrlöcher horizontal auf einer
festen Ebene in der Nähe des Teichs fest.
Falls möglich, montieren Sie den Teichklärer direkt auf Ihrem (optional
erhältlichen) Teichfilter. Achten Sie darauf, dass der Teichklärer dabei nicht vom
Wasser umspült wird!
Montieren Sie die Wasserschläuche (nicht im Lieferumfang enthalten) an den
Teichklärer und schließen Sie die offenen Enden an den (nicht im Lieferumfang
enthalten) Teichfilter an bzw. legen Sie den Schlauch in das Teichwasser.
Schließen Sie das Netzkabel des Teichfilters an eine geeignete Steckdose an.
Achten Sie dabei darauf, dass vom Kabel keine Stolpergefahr ausgeht!
3
WARTUNG
3-1
WECHSEL DER UV-LAMPE
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist!
Drehen Sie die Endkappe am Gehäuse des Teichklärers (siehe Bild) gegen den
Uhrzeigersinn und ziehen Sie das Gehäuse ab.
Lösen Sie die Verschraubung der UV-Röhre und entfernen Sie die Schutzhülle.
Wickeln Sie ein Textilstück um die UV-Röhre und ziehen Sie diese vorsichtig aus
der UV-Einheit. Wenden Sie keine Gewalt an!
Wechseln Sie die Röhre und schrauben Sie die Schutzhülle wieder an. Schrauben
Sie anschließend die Endkappe auf das Gehäuse
30979 – TKS 36
SEITE 4 VON 6