Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Erweiterungsmodule - Assa Abloy effeff 925-Touch Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für effeff 925-Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Elektrische Verriegelungen von Türen in Rettungswegen sind zur Anwendung im
gewerblichen Bereich vorgesehen.
Das Produkt ist für die Absicherung von Rettungswegen konzipiert und entspre-
chend den Anforderungen der EltVTR und DIN EN 13637:2015 geprüft.
Abweichende Anwendungen oder in der Zulassung nicht beschriebene Geräte-
kombinationen sind unzulässig.
Planungshinweise für zulässige Lösungen und die dazu benötigten Gerätekombi-
nationen kann ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH für Ihre Anwendung gerne
bereitstellen. Die Verwendung ist mit den bauaufsichtlichen Anforderungen
abzustimmen. Sprechen Sie dazu die zuständige Baubehörde an.
Bei der Verwendung müssen alle relevanten bauaufsichtlichen Anforderungen
eingehalten werden, insbesondere bezüglich der
· Abstimmung des Sicherheitskonzeptes mit der zuständigen Baubehörde und
· Veränderungen an Türelementen.
Das Gerät ist für die Montage, Konfiguration und Nutzung entsprechend dieser
Anleitung geeignet. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß, nicht beschriebene Gerätekombinationen sind unzulässig.
Hi-O Technology™ Bus
Der Hi-O Technology™ Bus dient ausschließlich zum Anschluss eines
IO-Interface 901-IO-20. Andere Hi-O-Technology™-Komponenten dürfen nicht
angeschlossen werden.

Erweiterungsmodule

In Erweiterungsmodulen sind folgende Komponenten verbaut:
· NOT-AUF-Taster 1080E10 (separate Anleitung D00429xx)
· Schlüsseltaster 1385ES3 (separate Anleitung D01088xx)
Der Schlüsseltaster muss über das beiliegende SYSCON5-Anschlusskabel am
3
Bedientableau 925-Touch angeschlossen werden (Abb. 5 Seite 12 –
).
DE
8
Hinweise

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis