Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Assa Abloy effeff 925-Touch Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für effeff 925-Touch:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rettungswegtechnik
Escape route technology
m
T A
F
U
t i
v
Bedientableau 925-Touch
925-Touch control panel
Bedienungsanleitung
Operating instructions
D0151600
t a
t u
s ´
S t
a t
i o
n
1 ´
e s
G
p
e r
r t
I n
a k
t i
v
T u
e r
2
A l
a r
U
h r
1 3
8 5
N
O
I n
a k
t i
v
a r
A l
m
U
h r
I n
a k
1 3
8 5
O
N
T A
U
F
E
A
M
A l
a r
m
A
i v
k t
1 3
8 5
N
T A
O
U
F
S c
h l
e u
s e
T ü
r s
a r
A l
m
I n
a k
t i
v
1 3
8 5
N
O
T A
U
F
U
h r
I n
a k
t i
v
G
e s
e r
p
r t
E
M
A
T u
e r
2
G
e s
p
e r
r t
A
i v
k t
T u
e r
2
S c
h l
e u
s e
www.assaabloy.com/de
DE Seite
EN Page
2
24

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy effeff 925-Touch

  • Seite 1 Rettungswegtechnik Escape route technology www.assaabloy.com/de DE Seite EN Page T ü s ´ 1 ´ Bedientableau 925-Touch 925-Touch control panel Bedienungsanleitung Operating instructions D0151600...
  • Seite 2 Dokumentennummer, -datum D0151600 08.2023 Copyright © 2023, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Diese Dokumentation einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung von ASSA  ABLOY  Sicherheitstechnik  GmbH unzulässig und strafbar.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Produktinformation........4 Bedientableau 925-Touch........... . . 4 Hinweise .
  • Seite 4: Produktinformation

    Produktinformation Bedientableau 925-Touch Das Bedientableau 925-Touch dient als zentrale Bedien- und Anzeigeeinheit für maximal 24 Türen mit Fluchttürsteuerungen und TS-Busvernetzung. Das integrierte Touch-Display dient zur Statusanzeige und Steuerung von Türen und Gruppenfunktionen. (Abb. 1) Es ist in Kombination mit dem TS-Bus-Controller 970-TSBC-30 ab Version 5.13.0604 TS-Bus-Controller einsetzbar (separate Anleitung D01342xx).
  • Seite 5: Hinweise

    Hinweise Zielgruppe Die Montage und Installation (separate Anleitung D01515xx) des Produkts muss von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden, mit von ASSA ABLOY zertifizierter Sachkunde zu Fluchttürsteuerungen gemäß den bauaufsichtlichen Anforderungen an elektrische Verriegelungen von Türen in Rettungswegen. Die Elektrofachkraft ist verpflichtet, die anerkannten Regeln der Technik und Prüf verordnungen der Bundesländer anzuwenden und diesen Kenntnisstand laufend zu aktualisieren.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Gefahr durch fehlerhafte Inbetriebnahme: Um die Produktsicherheit zu ge- währleisten, muss die Inbetriebnahme durch eine sachkundige Person durch- geführt werden. ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH bietet Schulungen zur Aneignung der erforderlichen Sachkunde an. Gefahr durch fehlerhafte oder nicht durchgeführte Wartung: Die Verantwor- tung für eine korrekte Installation und Funktionskontrolle des Produkts und...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Abweichende Anwendungen oder in der Zulassung nicht beschriebene Geräte- kombinationen sind unzulässig. Planungshinweise für zulässige Lösungen und die dazu benötigten Gerätekombi- nationen kann ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH für Ihre Anwendung gerne bereitstellen. Die Verwendung ist mit den bauaufsichtlichen Anforderungen abzustimmen. Sprechen Sie dazu die zuständige Baubehörde an.
  • Seite 8: Bedienung

    Bedienung Das Bedientableau einschalten Normalerweise bleibt das Bedientableau nach der Inbetriebnahme eingeschaltet. Schalten Sie die Versorgungsspannung ein.  Falls das Display folgende Ansichten in Folge zeigt, muss es zuerst eine Inbetriebnahme durchgeführt werden (separate Anleitung D01515xx):   wird nach ca. 15 Sekunden angezeigt wird angezeigt, wenn Inbetriebnahme notwendig ...
  • Seite 9: Benutzeranmeldung

    Benutzeranmeldung Je nach Konfiguration gibt es für einen Benutzer die Möglichkeit sich über PIN, Passwort oder Schlüsselschalter anzumelden. Benutzer anmelden oder ausloggen (sperren) Öffnen Sie den Dialog Anmeldung / Ausloggen über  Der Dialog Anmeldung / Ausloggen wird angezeigt. Anmelden Berühren Sie das entsprechende Benutzer-Bedienelement.
  • Seite 10: Alarm

    Alarm Ein Alarmsignal abschalten Auf der Menüleiste (Abb. 3 – ) wird das Symbol angezeigt. Der akustische Signalton ist eingeschaltet. Berühren Sie das Symbol  Der Signalton ist abgeschaltet.  Der Alarm muss quittiert werden („Benutzer anmelden oder ausloggen (sperren)“, Seite 9 und „Türen und Gruppen bedienen“, Seite 14).
  • Seite 11: Hauptansicht

    Hauptansicht Abb. 3 : Hauptansicht mit Menüleiste und Bedienelemente Die Hauptansicht zeigt je nach Konfiguration und aktuellem Betriebsstatus des Be- dientableaus, der kontrollierten Fluchttürsteuerungen und Gruppenfunktionen: · die Menüleiste mit mehreren Symbolen (Abb. 3 – · die Bedienelemente zu den Fluchttürsteuerungen und Gruppenfunktionen (– Menüleiste Welche Symbole tatsächlich in der Menüleiste angezeigt werden, hängt vom Betriebszustand ab.
  • Seite 12: Bedienelemente

    Bedienelemente Statusdarstellung Funktionsbeschreibung Tab. 2: über Bedienelement Beschreibung der über Gruppenfunktionen (Gruppen) Bedienelemente Die Gruppenfunktion ist aktiv. angezeigten Status (Gruppen) Die Gruppenfunktion ist inaktiv. Die Gruppenfunktion kann über eine einmalige Steuerfunktion · entriegeln · verriegeln · kurzzeitentriegeln. Bedienung...
  • Seite 13 Statusdarstellung Funktionsbeschreibung Tab. 3: über Bedienelement Beschreibung der über Fluchttürsteuerungen (Türen) Bedienelemente Das Terminal ist verriegelt. angezeigten Status (Türen) Das Terminal ist dauerhaft entriegelt. Das Terminal ist kurzzeitentriegelt. Blinken im Wechsel Das Terminal ist verriegelt. Es liegt ein Alarm an. Blinken im Wechsel Das Terminal ist entriegelt.
  • Seite 14: Türen Und Gruppenfunktionen

    Türen und Gruppenfunktionen Türen werden hardwareseitig über die jeweiligen Fluchttürterminals und Controller gesteuert. Gruppen werden im FT-Manager als Gruppenfunktionen angelegt. Auf dem Bedientableau 925-Touch werden Türen und Gruppen in der Hauptansicht als Bedienlemente angezeigt. Türen und Gruppen bedienen Berühren Sie das Bedienelement zu einer Tür oder Gruppenfunktion in der Hauptansicht.
  • Seite 15: Funktionsbeschreibung

    Dialog-Ansichten Funktionsbeschreibung Tab. 3: Fortsetzung Türen / Fluchttürterminals Die Tür ist entriegelt. Tür Nr. 3 '1385 NOTAUF' Über das Bedienelement kann die Tür Akt. Status Tür entriegelt verriegelt werden. Alarme – Tür verriegeln Die Tür ist verriegelt. Tür Nr. 3 '1385 NOTAUF' Über die Bedienelemente kann die Tür Akt.
  • Seite 16: Konfiguration

    Konfiguration Die Konfiguration kann nur mit Administratorrechten durchgeführt werden. Basisvorgaben Basisvorgaben konfigurieren Öffnen Sie den Dialog Basisvorgaben über  Der Dialog Basisvorgaben wird angezeigt (Abb. 4).  Wichtige Konfigurationsparameter werden angezeigt.  Falls berechtigt (separate Anleitung D01515xx), kann der Benutzer zwischen heller und dunkler Ansicht wählen (Abb.
  • Seite 17: Eingänge Und Ausgänge

    Eingänge und Ausgänge E/A-Konfiguration: konfigurieren Öffnen Sie den Dialog E/A-Konfiguration über  Der Dialog E/A-Konfiguration wird angezeigt (Abb. 5).  Die konfigurierten Zuordnungen (separate Anleitung D01515xx) der Ein- und Ausgänge des Bedientableau 925-Touch werden dargestellt .. Abb. 5 : Anzeigen der E/A-Konfiguration Konfiguration...
  • Seite 18: Basisvorgaben

    Basisvorgaben Geräteeinstellungen konfigurieren Öffnen Sie den Dialog Geräteeinstellungen über  Der Dialog Geräteeinstellungen wird angezeigt (Abb. 6).  Es kann ein Gerätetest durchgeführt werden („Gerätetest“, Seite 19).  Es kann die Darstellung auf dem Display um 180° gedreht werden. Das Bedientableau 925-Touch wird neu gestartet. ...
  • Seite 19: Gerätetest

    Gerätetest Das Bedientableau 925-Touch verfügt über einen eigenen integrierten Gerätetest (Abb. 7). Ein Gerätetest kann bei einer Fehlersuche hilfreich sein. Abb. 7 : Gerätetest Gerätetest starten Öffnen Sie den Dialog Geräteeinstellungen über  Der Dialog Geräteeinstellungen wird angezeigt (Abb. 7). Starten Sie den Vorgang.
  • Seite 20: Werkseinstellungen

    Werkseinstellungen Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Die Bedienung kann nur mit Administratorrechten am Bedientableau 925-Touch erfolgen. Öffnen Sie den Dialog Geräteeinstellungen über  Der Dialog Geräteeinstellungen wird angezeigt (Abb. 8). Starten Sie den Vorgang. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.  Nachdem das Gerät in die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, kann die Inbetriebnahme gestartet werden (separate Anleitung D01515xx).
  • Seite 21: Technische Daten

    175 mm x 240 mm x 90 mm Maximale Anzahl an Türen Schutzart IP 30 Betriebstemperaturbereich 0 – 40°C Betriebsumgebung Innenbereich Zertifizierung ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Werk Albstadt Sicherheitstechnik GmbH EltVTR Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND Die EU-Konformitätserklärung finden Sie im Downloadbereich von www.assaabloy.com/de...
  • Seite 22: Gewährleistung, Entsorgung

    Gewährleistung, Entsorgung Aktuelle Informationen Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.assaabloy.com/de Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen und die Verkaufs- und Lieferbe- dingungen der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH. Entsorgung Für Produkte, die mit dem Symbol (durchgestrichene Mülltonne) gekenn- zeichnet sind gilt: Die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz müssen eingehalten werden.
  • Seite 23 Produkt WEEE-Reg.-Nr. DE 69404980 Das Produkt ist nach dem Gebrauch als Elektronikschrott ordnungsgemäß zu entsorgen und zur stofflichen Wiederverwendung einer örtlichen Sammelstelle kostenlos zuzuführen. Es bestehen grundsätzlich folgende weitere Möglichkeiten zur kostenlosen Ent- sorgung beim Vertreiber: · Rückgabe eines funktionsähnlichen Altgeräts am Ort der Abgabe des Neugeräts. ·...
  • Seite 48 Die ASSA ABLOY Gruppe ist der Weltmarktführer in Zugangslösungen. Jeden Tag helfen wir Menschen sich sicherer und geborgener zu fühlen und eine offenere Welt zu erleben. ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND Tel. + 49 7431 123-0 albstadt @ assaabloy.com...

Inhaltsverzeichnis