Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia STPK550 Originalanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schlauchadapter (7) handfest auf die Wasseraustrittsöffnung (6).
3. Stecken bzw. schrauben Sie den Wasserschlauch (nicht im
Lieferumfang enthalten), der zum Abpumpen verwendet werden
soll, fest auf den Schlauchanschluss des Adapters (7). Verwenden
Sie, falls nötig, etwas Teflonband zum Abdichten.
4. Stellen Sie die Pumpe auf einen ebenen Untergrund ins Wasser.
Achten Sie während des Betriebs immer auf einen festen Stand der
Pumpe. Beachten Sie die maximal zulässige Eintauchtiefe der
Pumpe (siehe Technische Daten). Achten Sie immer darauf, dass
die Ansaugöffnung im Betrieb nicht blockiert oder verstopft ist.
Stellen Sie die Pumpe ggf. auf einen Ziegelstein oder ähnliches.
5. Beim tieferen Eintauchen der Pumpe in einer Grube oder einem
Schacht, befestigen Sie am Tragegriff ein ausreichend starkes Seil
(wasserfest) oder eine Kette, um die Pumpe in die Tiefe zu lassen.
Verwenden Sie zum Eintauchen der Pumpe niemals das Netzkabel
und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel hoch.
6. An der Seite des Tragegriffes befindet sich eine
Aufnahmeklammer (3). Diese dient der Fixierung der
Leitung des Schwimmerschalters. Fixieren Sie den
Schwimmerschalter so, dass der Schwimmerschalter
den Boden fast berührt.
7. Verlegen Sie den Absaugschlauch. Beachten Sie die
max.
zulässige
Daten).
Betrieb
oder
Förderhöhe
12
(siehe
Technische

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

93 78 16