Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior BM 1309 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Problem
9
Teig ist zu groß
und quillt über die
Brotwanne
10
Beim Backen fällt
der Brotteig in der
Mitte ein
11
Hohes Brotgewicht
mit dichter
Konsistenz
12
Der mittlere Teil
ist nach dem
Anschneiden hohl
13
An Brotoberfläche
haftet trockenes
Mehl
14
Kruste zu dick
und dunkel beim
Backen von
Kuchen und Teigen
mit viel Zucker
Beschreibung
Zu viel Flüssigkeit, so dass
der Teig weich wird, und
zu viel Hefe.
1. Das verwendete Mehl
besitzt nicht genügend
Bindekraft, wodurch der
Teig nicht aufgeht.
2. Hefe ist zu schnell
gegangen oder
Temperatur der Hefe zu
hoch.
3. Durch zuviel Wasser
wird der Teig weich und
nass.
1. Zu viel Mehl oder zu
wenig Wasser.
2. Zu viele Früchte oder zu
viel Vollkornmehl.
1. Zu viel Wasser oder
Hefe oder kein Salz.
2. Wassertemperatur zu
hoch.
1. Stark klebende Zutaten
wie Butter, Bananen usw.
2. Aufgrund von zu wenig
Wasserzugabe keine
ordentliche Vermischung
Verschiedene Rezepte
und Zutaten wirken sich
unterschiedlich auf das
Garverhalten aus, die
Farbe kann aufgrund von
großen Zuckerzugaben
sehr dunkel werden.
10
10
Lösung
Weniger Flüssigkeit verwenden, Teig eine
festere Konsistenz verleihen.
Brotmehl oder Mehl mit mehr Bindekraft
verwenden.
Hefe bei Raumtemperatur verwenden.
Je nach Aufnahmefähigkeit des Mehls
von Flüssigkeit die Wassermenge im
Rezept anpassen.
Weniger Mehl oder mehr Wasser
verwenden.
Weniger der entsprechenden Zutat
verwenden und mehr Hefe hinzufügen.
Wasser- und Hefezugabe angemessen
reduzieren und Salzzugabe überprüfen.
Wassertemperatur prüfen.
Keine stark klebenden Zutaten
verwenden.
Wassermenge und mechanischen Aufbau
des Brotbackautomaten überprüfen
Bei Rezepten mit viel Zucker die
"Starten/Beenden"-Taste 5-10 min
vor Ablauf der angegebenen Backdauer
drücken, wenn die Farbe bereits sehr
dunkel ist. Brot oder Kuchen vor dem
Herausnehmen bei geschlossenem Deckel
noch ca. 20 min. in der Brotwanne ruhen
lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis