Herunterladen Diese Seite drucken

iRobot Roomba Combo j5 Bedienungsanleitung Seite 61

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
und suchen Sie einen Arzt auf. Legen Sie den Akku in einen versiegelten
Plastikbeutel und recyceln oder entsorgen Sie ihn gemäß den lokalen
Umweltschutzbestimmungen oder lassen Sie ihn von Ihrem autorisierten
iRobot® Service Center vor Ort entsorgen.
ACHTUNG
DE
• Kinder sollten Akkus nur unter Aufsicht verwenden. Wenden
Sie sich sofort an einen Arzt, wenn eine Zelle oder ein Akku
verschluckt wurde.
HINWEIS
• Der Akku-Pack muss aus dem Roboter entfernt werden, bevor dieser
recycelt oder entsorgt werden kann.
• Optimale Ergebnisse erzielen Sie nur mit dem iRobot-Lithium-Ionen-
Akku, der mit dem Roboter ausgeliefert wird.
• Verwenden Sie keine nicht wiederaufladbaren Akkus. Verwenden Sie nur
den im Lieferumfang des Produkts enthaltenen wiederaufladbaren Akku.
Kaufen Sie als Ersatz einen identischen iRobot Akku oder erkundigen Sie
sich beim iRobot Kundendienst
nach in Frage kommenden alternativen Akkus.
• Laden Sie den Akku immer auf und entfernen Sie ihn aus Ihrem Roboter
und dem Zubehör, bevor Sie das Gerät länger lagern.
Dieses Symbol auf dem Akku zeigt an, dass der Akku nicht mit unsortiertem
Hausmüll entsorgt werden darf. Als Endverbraucher ist es Ihre
Verantwortung, den verbrauchten Akku in Ihrem Gerät umweltsensibel zu
entsorgen:
(1) Rückgabe an den Vertrieb/Händler, von dem Sie das Produkt gekauft
haben; oder
(2) Ablegen in einer ausgewiesenen Sammelstelle.
Die getrennte Sammlung und das Recycling von Altakkus zum Zeitpunkt
der Entsorgung trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen und
sicherzustellen, dass sie in einer Weise recycelt werden, die die menschliche
Gesundheit und die Umwelt schützt. Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte an Ihre örtliche Recyclingstelle oder an den Händler, bei
dem Sie das Produkt ursprünglich erworben haben. Wenn Altakkus nicht
ordnungsgemäß entsorgt werden, können negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit durch die in den Akkus
enthaltenen Stoffe entstehen. Informationen zu den Auswirkungen
problematischer Substanzen im Akku finden Sie unter folgender Quelle:
http://ec.europa.eu/environment/waste/batteries/

Werbung

loading